Autor |
Nachricht |
Dani5
Neuling
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.02.2019
Beiträge: 13

|
Verfasst am:
11.02.2019, 01:29 Was ist das für ein blaues Material? |
  |
Hi, bitte hilf mir was ist dieser Stein
|
|
  |
 |
McSchuerf
Bergmeister

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 07.04.2012
Beiträge: 12380
Wohnort: Planet Erde

|
Verfasst am:
11.02.2019, 09:16 (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Zirkonia
Moderator

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 28.01.2016
Beiträge: 1088
Wohnort: Süddeutschland

|
Verfasst am:
11.02.2019, 10:16 (Kein Titel) |
  |
Das ist in der Tat kein natürlich gewachsenes Mineral, es handelt sich um ein künstliches Produkt.
_________________ Der edle Mensch ist mit einem Edelstein vergleichbar: man muß ihn schleifen, um seine wahren Qualitäten hervorzuholen.
|
|
  |
 |
Norbertit
Supermod

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 07.04.2012
Beiträge: 7482
Wohnort: Hohenberg/Eger

|
Verfasst am:
11.02.2019, 14:30 (Kein Titel) |
  |
Eine Glasschlacke denk ich. Aber ungewöhnlich groß.
_________________ Mente et Malleo
|
|
  |
 |
McSchuerf
Bergmeister

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 07.04.2012
Beiträge: 12380
Wohnort: Planet Erde

|
Verfasst am:
11.02.2019, 17:09 (Kein Titel) |
  |
Gut. Dann sind wir uns ja einig.
|
|
  |
 |
Zirkonia
Moderator

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 28.01.2016
Beiträge: 1088
Wohnort: Süddeutschland

|
Verfasst am:
12.02.2019, 18:05 (Kein Titel) |
  |
Ich verschiebe den Beitrag in das Unterforum Mineralienbestimmung, da es sich beim gezeigten Stück nicht um einen (polierten, geschliffenen, facettierten) Edelstein handelt, sondern um ein Material, was eher zu Bergbau und Verhüttung / Gläser / Schlacken passt und somit eher Gestein wäre als (bearbeiteter) Edelstein.
Der Titel "Blau Stein" wurde abgeändert auf "Was ist das für ein blaues Material".
So läßt es sich vielleicht besser wiederfinden, wenn das Thema hervorgegruschtelt werden soll.
@Dani5, es wäre noch interessant gewesen, von Dir zu lesen, woher Du das Stück hast bzw. wie es in Deinen Besitz gekommen ist. Was machst Du denn nun damit?
_________________ Der edle Mensch ist mit einem Edelstein vergleichbar: man muß ihn schleifen, um seine wahren Qualitäten hervorzuholen.
|
|
  |
 |
Dani5
Neuling
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.02.2019
Beiträge: 13

|
Verfasst am:
12.02.2019, 20:49 (Kein Titel) |
  |
Vielen Dank für alle.Ich habe wenig erfahrung Der Stein ist sehr fest, ich habe versucht, ihn mit einem Hammer zu brechen Aber ich konnte nicht Es gibt noch weitere Fotos und Videos
Ich bin bereit weitere Fotos zu senden herzliche Grüße.
|
|
  |
 |
Zirkonia
Moderator

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 28.01.2016
Beiträge: 1088
Wohnort: Süddeutschland

|
Verfasst am:
13.02.2019, 10:32 (Kein Titel) |
  |
Habe jetzt erst gemerkt, daß 3x das selbe Foto hochgeladen wurde (und daher 2x gelöscht).
Wir sind uns bislang sicher, daß es sich um Glas oder Glasschlacke handelt, sehen es uns gerne aber nochmals auf neuen weiteren Bildern an.
Wo hast Du das Material her?
Gefunden, gekauft, geschenkt bekommen?
Herkunftsland?
Hintergrund des Vorbesitzers Verhüttung oder Kristallzüchtung?
Hast Du Fotos auf weißer neutraler Unterlage und auch welche, wo man einen (evtl. muscheligen) Bruch sieht?
Es scheint nicht durchsichtig zu sein, oder?
_________________ Der edle Mensch ist mit einem Edelstein vergleichbar: man muß ihn schleifen, um seine wahren Qualitäten hervorzuholen.
|
|
  |
 |
Dani5
Neuling
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.02.2019
Beiträge: 13

|
Verfasst am:
13.02.2019, 11:09 (Kein Titel) |
  |
Ich habe es von jemandem gekauft, den ich in der Türkei in der Wildnis gefunden habe
|
|
  |
 |
Dani5
Neuling
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.02.2019
Beiträge: 13

|
Verfasst am:
13.02.2019, 11:13 (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Dani5
Neuling
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.02.2019
Beiträge: 13

|
Verfasst am:
13.02.2019, 11:17 (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Dani5
Neuling
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.02.2019
Beiträge: 13

|
Verfasst am:
14.02.2019, 12:57 (Kein Titel) |
  |
Ich warte auf Ihre Antwort und vielen Dank.
|
|
  |
 |
Zirkonia
Moderator

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 28.01.2016
Beiträge: 1088
Wohnort: Süddeutschland

|
Verfasst am:
14.02.2019, 16:41 (Kein Titel) |
  |
Ich bin eher die Gemmologin, die Mineralogen werden nochmals drüberschauen, ob sie mehr bzw. etwas anderes erkennen.
Die Unterseite sieht auf jedenfall schon mal so aus, wie Peter vermutete.
Dies Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, Stücke von allen Seiten zu fotografieren.
_________________ Der edle Mensch ist mit einem Edelstein vergleichbar: man muß ihn schleifen, um seine wahren Qualitäten hervorzuholen.
|
|
  |
 |
Dani5
Neuling
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.02.2019
Beiträge: 13

|
Verfasst am:
14.02.2019, 17:26 (Kein Titel) |
  |
Ok.
Bei Bedarf gibt es Videos
|
|
  |
 |
Norbertit
Supermod

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 07.04.2012
Beiträge: 7482
Wohnort: Hohenberg/Eger

|
Verfasst am:
14.02.2019, 18:50 (Kein Titel) |
  |
Hallo,
ich bleibe schon bei meinem Verdacht mit der Glasschlacke. Das Rötliche wird irgendeine
Verunreinigung aus Eisenoxid sein.
Gruß Norbert
_________________ Mente et Malleo
|
|
  |
 |
|