Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Vivianit

Mineralien Lexikon

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11174
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Vivianit

 · 
Gepostet: 19.05.2014 - 19:31 Uhr  ·  #16
Hier mal ein Bildchen davon: :)
Anhänge an diesem Beitrag
Vivianit Lehmholz b. RehauRSCN2585.JPG
Dateiname: Vivianit Lehmholz b. … 2585.JPG
Dateigröße: 84.27 KB
Titel: Vivianit Lehmholz b. RehauRSCN2585.JPG
Heruntergeladen: 133
Werbung
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Vivianit

 · 
Gepostet: 20.05.2014 - 11:18 Uhr  ·  #17
Ist das dort, wo auch die Fichtelite herkamen?
GH0$T
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1294
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Vivianit

 · 
Gepostet: 20.05.2014 - 21:04 Uhr  ·  #18
Wo soll den die Fundstelle bei rehau sein ?

Gruß Dominik
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11174
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Vivianit

 · 
Gepostet: 20.05.2014 - 21:23 Uhr  ·  #19
Hallo,

Zitat
Ist das dort, wo auch die Fichtelite herkamen?


Zitat
Wo soll den die Fundstelle bei rehau sein ?


Da muß ich mich mal beim Stefan Meier schlau machen.
Von dem hab ich das gute Stück. :)
Der hat damals beim Bau der A 93 zwischen Selb und Hof einige
interessante Sachen gefunden. Wavellit,Epidot,Quarz-Katzenaugen,
Anatas als Zwillinge und Pseudos von Rutil nach Anatas-Zwillingen.
Aus Rehau stammt auch gut kristallisierter Jarosit,ähnlich wie von
Arzberg. Aber von Fichtelit weiß ich da jetzt nichts.

@Dominik,wahrscheinlich findet sich da heute nichts mehr.
Aber wir können ja den Stefan bei Gelegenheit mal fragen. 😉

Gruß Norbert
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11174
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Vivianit

 · 
Gepostet: 08.09.2014 - 17:23 Uhr  ·  #20
Hallo,

Zitat


Ist das dort, wo auch die Fichtelite herkamen?


Jetzt hab ich mich mal schlau gemacht. :)
Ja,stimmt.Fichtelit wurde dort auch gefunden.

Gruß Norbert
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Vivianit

 · 
Gepostet: 29.10.2014 - 12:08 Uhr  ·  #21
Historische Sammlungsstücke aus Brandenburg sieht man leider nicht allzu häufig, da hat´s der lokale Sammler schwer. Hin und wieder mal taucht aber sowas auf, wie dieser 3,5 cm breite Vivianit in Ton von Schönfließ a.d. Oder, heute ein Stadtteil von Eisenhüttenstadt.
Anhänge an diesem Beitrag
Vivianit (Schönfließ).jpg
Dateiname: Vivianit (Schönfließ).jpg
Dateigröße: 78.75 KB
Titel: Vivianit (Schönfließ).jpg
Heruntergeladen: 130
Tobi
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 419
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: [ WIKI ] Vivianit

 · 
Gepostet: 29.10.2014 - 18:55 Uhr  ·  #22
was aus meinem bundesland ^^
Starburst
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 437
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: [ WIKI ] Vivianit

 · 
Gepostet: 29.10.2014 - 20:23 Uhr  ·  #23
Nicht, dass Du noch Gefallen an "normalen" Mineralien bekommst. :mrgreen:
Tobi
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 419
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: [ WIKI ] Vivianit

 · 
Gepostet: 29.10.2014 - 21:58 Uhr  ·  #24
:mrgreen:

naja wie andyg schon schrieb wär die sammlung aus brandenburg sehr übersichtlich, mit mc pomm dazu bestimmt auch noch
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung