Hallo,
das ist von Fall zu Fall anders. Die meisten Sachen sind nicht dokumentiert, da kommt es auf das Studium der alten Handschriften an, Nachträge auf Zetteln, die man zuordnen kann und so manchmal den Gang einer Stufe durch verschiedene Hände. Einige große Sammlungen sind dokumentiert, aber die meisten eben nicht.
Ich hatte nur in diesem Fall hier die Schrift erkannt und das für diesen Sammler typische Glasröhrchen (der hatte viele solche Proben, einige einheimische habe ich übernommen). Von daher wollte ich nur wissen, wer das ist.
Gruß
Andreas
das ist von Fall zu Fall anders. Die meisten Sachen sind nicht dokumentiert, da kommt es auf das Studium der alten Handschriften an, Nachträge auf Zetteln, die man zuordnen kann und so manchmal den Gang einer Stufe durch verschiedene Hände. Einige große Sammlungen sind dokumentiert, aber die meisten eben nicht.
Ich hatte nur in diesem Fall hier die Schrift erkannt und das für diesen Sammler typische Glasröhrchen (der hatte viele solche Proben, einige einheimische habe ich übernommen). Von daher wollte ich nur wissen, wer das ist.
Gruß
Andreas



dann diese schilder, dieses führt zu dem gewässer was man auf maps sieht...ein absetzbecken für radioaktive abwässer? dann verengt sich die strasse und eine provisorische brücke mit gelben geländer und zickzackkurs kommt um da nicht zu schnell durchzukommen und das gelände ist mit stacheldraht/hohe mauer umzäunt..fotos machen verboten und der typ auf dem wachturm wurde ganz unruhig :? navifehler simuliert und bin dann fix weggefahren