Bei Boulderopal gleicht kein Stück dem anderen.
Boulder-Opale stammen aus Queensland / Australien.
Boulderopale gibt es meistens trommelpoliert als Freeforms und/oder auf Form geschliffen/poliert und/oder zusätzlich gebohrt.
Gebohrte Edelsteine sind im Edelsteinbereich dem Überbegriff "Bohrteile" zugeordnet.
Übrigens, je mehr Blauton und dann desweiteren je mehr Grünton und je mehr Rot-/Orangeton - Anteil, desto preislich höher. Boulderopalpreise sind also farbabhängig.
Boulder-Opale stammen aus Queensland / Australien.
Boulderopale gibt es meistens trommelpoliert als Freeforms und/oder auf Form geschliffen/poliert und/oder zusätzlich gebohrt.
Gebohrte Edelsteine sind im Edelsteinbereich dem Überbegriff "Bohrteile" zugeordnet.
Übrigens, je mehr Blauton und dann desweiteren je mehr Grünton und je mehr Rot-/Orangeton - Anteil, desto preislich höher. Boulderopalpreise sind also farbabhängig.
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | Boulder-Opal-Anhänger oval..JPG |
| Dateigröße: | 83.96 KB |
| Titel: | Boulder-Opal-Anhänger oval..JPG |
| Heruntergeladen: | 347 |
| Dateiname: | Boulder-Opal-Anhänger Dreieck.JPG |
| Dateigröße: | 92.68 KB |
| Titel: | Boulder-Opal-Anhänger Dreieck.JPG |
| Heruntergeladen: | 347 |
| Dateiname: | Boulderopal-Anhänger.JPG |
| Dateigröße: | 101.71 KB |
| Titel: | Boulderopal-Anhänger.JPG |
| Heruntergeladen: | 348 |



. Passiert mir bei Euren Mineralstufen auch des öfteren.