Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Trommelsteine

Brockstein, Schmuckstein, Freeform

Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 09:45 Uhr  ·  #31
Dann noch Chrysanthemenstein -Trommelsteine - bei diesem werbetechnisch wohlklingendem Namen handelt es sich um Coelestinkristalle in einer Matrix aus schwarzem Kalkstein

Der Name Chrysanthemenstein, englisch chrysanthemum stone und flower stone, ist auf Zeichnungen im Stein zurückzuführen, welche an die Blütenform von Chrysanthemen erinnern sollen.
Anhänge an diesem Beitrag
Chrysanthemenstein.JPG
Dateiname: Chrysanthemenstein.JPG
Dateigröße: 98.97 KB
Titel: Chrysanthemenstein.JPG
Heruntergeladen: 417
Werbung
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 09:50 Uhr  ·  #32
Dann noch Chrysokoll - Trommelsteine, die ich farblich deswegen gerne mag, weil beim Chrysokoll alle Farben der Erde beinhaltet sind.

Im Historischen Lexikon Deutscher Farbbezeichnungen von William Jervis Jones wird unter "Erdgrün" der Chrysokoll genannt.
Anhänge an diesem Beitrag
Chrysokoll.JPG
Dateiname: Chrysokoll.JPG
Dateigröße: 109.75 KB
Titel: Chrysokoll.JPG
Heruntergeladen: 388
Chrysokoll .JPG
Dateiname: Chrysokoll .JPG
Dateigröße: 139.22 KB
Titel: Chrysokoll .JPG
Heruntergeladen: 420
Chrysokoll Trommelstein.JPG
Dateiname: Chrysokoll Trommelstein.JPG
Dateigröße: 108.84 KB
Titel: Chrysokoll Trommelstein.JPG
Heruntergeladen: 404
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 09:56 Uhr  ·  #33
Dann noch
Zitronenchrysopras - eigentlich Zitronenmagnesit - ein Nickel-Magnesit
Citrin
und
Cordierit / Dichroit / Iolith / Wassersaphir
Anhänge an diesem Beitrag
Chrysopras Zitronen-Chrysopras.JPG
Dateiname: Chrysopras Zitronen-Chrysopras.JPG
Dateigröße: 114.48 KB
Titel: Chrysopras Zitronen-Chrysopras.JPG
Heruntergeladen: 413
Citrin natur.JPG
Dateiname: Citrin natur.JPG
Dateigröße: 114.34 KB
Titel: Citrin natur.JPG
Heruntergeladen: 404
Cordierit Iolith.JPG
Dateiname: Cordierit Iolith.JPG
Dateigröße: 114.46 KB
Titel: Cordierit Iolith.JPG
Heruntergeladen: 404
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 09:58 Uhr  ·  #34
Zum Citrin habe ich noch ein Foto beizusteuern, und dann noch Coelestin als Trommelstein.
Anhänge an diesem Beitrag
Citrin gebrannt.JPG
Dateiname: Citrin gebrannt.JPG
Dateigröße: 109.87 KB
Titel: Citrin gebrannt.JPG
Heruntergeladen: 428
Coelestin.JPG
Dateiname: Coelestin.JPG
Dateigröße: 84.85 KB
Titel: Coelestin.JPG
Heruntergeladen: 407
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 10:20 Uhr  ·  #35
Machen wir mal mit "D" weiter ... wenn es auch zwischendrin mal nicht rein alphebetisch zugeht, da der eine und andere Trommelstein auch unter anderen Namen bekannt ist .....

Dalmatiner-Stein (EPI zufolge ein Aplit-Gestein)
Disthen Kyanit, auch Cyanit oder Sapparit genannt
und
Dolomit
Anhänge an diesem Beitrag
Dalmatiner-Stein.JPG
Dateiname: Dalmatiner-Stein.JPG
Dateigröße: 144.56 KB
Titel: Dalmatiner-Stein.JPG
Heruntergeladen: 423
Disten.JPG
Dateiname: Disten.JPG
Dateigröße: 116.42 KB
Titel: Disten.JPG
Information: [b]Disthen [/b][b]Kyanit[/b], auch Cyanit oder [b]Sapparit [/b]genannt
Heruntergeladen: 412
Dolomit .JPG
Dateiname: Dolomit .JPG
Dateigröße: 99 KB
Titel: Dolomit .JPG
Heruntergeladen: 404
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11346
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 11:14 Uhr  ·  #36
Da gibt es ja jede Menge Mineralarten als Trommelsteine, die ich so gar nicht kannte.
Getrommelte Chrysanthemensteine und Dolomite gehören da auch mit dazu.
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 11:23 Uhr  ·  #37
Freut mich, daß ich was Neues bzw. Informatives beisteuern kann. 😉
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11346
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 11:31 Uhr  ·  #38
Auf jeden Fall. Man lernt ja nie aus. :)
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 17:51 Uhr  ·  #39
Gut, dann mach ich mal weiter mit einem zweiten Foto von Dolomit und Dumortierit- Trommelsteinen.
Anhänge an diesem Beitrag
Dolomit.JPG
Dateiname: Dolomit.JPG
Dateigröße: 113.81 KB
Titel: Dolomit.JPG
Heruntergeladen: 419
Dumortierit  .JPG
Dateiname: Dumortierit .JPG
Dateigröße: 111.93 KB
Titel: Dumortierit .JPG
Heruntergeladen: 402
Dumortierit.JPG
Dateiname: Dumortierit.JPG
Dateigröße: 125.03 KB
Titel: Dumortierit.JPG
Heruntergeladen: 405
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 28.04.2020 - 17:53 Uhr  ·  #40
Dann hätte ich für heute noch

Enstatit
Erdbeerquarz

und
Eudialyt
Anhänge an diesem Beitrag
Enstatit.JPG
Dateiname: Enstatit.JPG
Dateigröße: 136.72 KB
Titel: Enstatit.JPG
Heruntergeladen: 410
Erdbeerquarz.JPG
Dateiname: Erdbeerquarz.JPG
Dateigröße: 94.25 KB
Titel: Erdbeerquarz.JPG
Heruntergeladen: 396
Eudialyt.JPG
Dateiname: Eudialyt.JPG
Dateigröße: 120.93 KB
Titel: Eudialyt.JPG
Heruntergeladen: 400
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 29.04.2020 - 14:53 Uhr  ·  #41
Heute zeige ich Euch fast passend zu Jürgen/Pfälzer's Fluorit-Sammelstück (San Cataldo bei Poggio Balate, Sizilien / Italien)

Fluorit-Trommelsteine
und
Falkenauge - Trommelsteine
Anhänge an diesem Beitrag
Falkenauge.JPG
Dateiname: Falkenauge.JPG
Dateigröße: 110.36 KB
Titel: Falkenauge.JPG
Heruntergeladen: 383
Fluorit.JPG
Dateiname: Fluorit.JPG
Dateigröße: 107.44 KB
Titel: Fluorit.JPG
Heruntergeladen: 386
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 29.04.2020 - 14:55 Uhr  ·  #42
Dann noch

Gagat
Gelbquarz
und
Granat
Anhänge an diesem Beitrag
Gagat.JPG
Dateiname: Gagat.JPG
Dateigröße: 107.37 KB
Titel: Gagat.JPG
Heruntergeladen: 372
Gelbquarz.JPG
Dateiname: Gelbquarz.JPG
Dateigröße: 91.86 KB
Titel: Gelbquarz.JPG
Heruntergeladen: 356
Granat.JPG
Dateiname: Granat.JPG
Dateigröße: 107.84 KB
Titel: Granat.JPG
Heruntergeladen: 368
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 30.04.2020 - 18:40 Uhr  ·  #43
Kurz vor Feierabend noch ....

Girasol
und
Goldfluss - den Bruder von Blaufluss, den ich Euch schon zeigte, man nennt ihn auch Braunfluss
Anhänge an diesem Beitrag
Girasol.JPG
Dateiname: Girasol.JPG
Dateigröße: 59.28 KB
Titel: Girasol.JPG
Heruntergeladen: 356
Goldfluss.JPG
Dateiname: Goldfluss.JPG
Dateigröße: 115.74 KB
Titel: Goldfluss.JPG
Heruntergeladen: 364
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17539
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 01.05.2020 - 16:39 Uhr  ·  #44
Hallo Inge,

ja, meine Charoit-Brosche ist ein Cabochon. Dat wusste ich. :)

Der Dalmatinerstein sieht wirklich genauso gesprenkelt aus wie der Dalmatinerhund. Deswegen wurde er wohl auch so benannt. 😉


Gruß Peter
Zirkonia
Steiger
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Süddeutschland
Beiträge: 1995
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Trommelsteine

 · 
Gepostet: 02.05.2020 - 17:31 Uhr  ·  #45
Weil das Wochenende ansteht, und man immer noch keine Reisen unternehmen darf, von mir noch ein paar Bilder.

Und zwar

Hämatit
und
Heliotrop, auch Blutjaspis genannt
Anhänge an diesem Beitrag
Hämatit.JPG
Dateiname: Hämatit.JPG
Dateigröße: 126.88 KB
Titel: Hämatit.JPG
Heruntergeladen: 346
Heliotrop  .JPG
Dateiname: Heliotrop .JPG
Dateigröße: 109.98 KB
Titel: Heliotrop .JPG
Heruntergeladen: 354
Heliotrop.JPG
Dateiname: Heliotrop.JPG
Dateigröße: 96.28 KB
Titel: Heliotrop.JPG
Heruntergeladen: 364
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung