Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17357
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 13.10.2015 - 17:21 Uhr  ·  #46
Ja, Norbert hat Dir dann schon Deine nächste Frage genau beantwortet. 😉
Werbung
Rudolft
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 766
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 15.10.2015 - 15:45 Uhr  ·  #47
Servus Miteinander,
heute möchte ich Euch 3 Stk. selbst gefundene MM vorstellen.
Anhänge an diesem Beitrag
Calcit, Mannersdorf NÖ (3).jpg
Dateiname: Calcit, Mannersdorf NÖ (3).jpg
Dateigröße: 54.35 KB
Titel: Calcit, Mannersdorf NÖ (3).jpg
Information: Calcit Fo. Mannersdorf NÖ
Heruntergeladen: 416
Calcit, Mannersdorf NÖ (2).jpg
Dateiname: Calcit, Mannersdorf NÖ (2).jpg
Dateigröße: 80.83 KB
Titel: Calcit, Mannersdorf NÖ (2).jpg
Information: Calcit Fo. Mannersdorf NÖ Bildbreite 18mm
Heruntergeladen: 386
Calcit, Mannersdorf NÖ.jpg
Dateiname: Calcit, Mannersdorf NÖ.jpg
Dateigröße: 78.83 KB
Titel: Calcit, Mannersdorf NÖ.jpg
Information: Calcit Fo. ehemalige Baxter Grube in Mannersdorf NÖ Bildbreite 18mm
Heruntergeladen: 392
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11267
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 16.10.2015 - 11:26 Uhr  ·  #48
Schaut auch ganz interessant aus. :)
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17357
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 16.10.2015 - 17:20 Uhr  ·  #49
Dem schließe ich mich gerne an. 😉
Rudolft
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 766
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 19:58 Uhr  ·  #50
Servus Miteinander,
möchte wieder einige Bilder aus meiner MM-Sammlung einstellen.
Bitte Euch wieder um Richtigstellung bei falschen Angaben.
Rudolf
Anhänge an diesem Beitrag
Epidot (3).jpg
Dateiname: Epidot (3).jpg
Dateigröße: 143.22 KB
Titel: Epidot (3).jpg
Information: Bild Nr.31 Fo. North. Territory, Desert Region Australien Bildbreite,18mm
Heruntergeladen: 397
Rudolft
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 766
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 20:08 Uhr  ·  #51
Bild Nr. 33
Anhänge an diesem Beitrag
Staurolith.jpg
Dateiname: Staurolith.jpg
Dateigröße: 97.23 KB
Titel: Staurolith.jpg
Information: Labradorit Fo.Ylämaa, Finland Bildbr.18mm
Heruntergeladen: 406
Rudolft
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 766
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 20:21 Uhr  ·  #52
Bildnr.34,35 und 36
Anhänge an diesem Beitrag
Nr36  Bergkristall.jpg
Dateiname: Nr36 Bergkristall.jpg
Dateigröße: 103.1 KB
Titel: Nr36 Bergkristall.jpg
Information: Bergkristall Fo. Rauris,Österreich Bildbr.16mm
Heruntergeladen: 394
Nr35 Fluorit, Salzburg.jpg
Dateiname: Nr35 Fluorit, Salzburg.jpg
Dateigröße: 163.87 KB
Titel: Nr35 Fluorit, Salzburg.jpg
Information: Grüner Fluorit Fo. Salzburg,Österreich Bildbr.20mm
Heruntergeladen: 383
Bild Nr.34  Rodochrosit.jpg
Dateiname: Bild Nr.34 Rodochrosit.jpg
Dateigröße: 107.9 KB
Titel: Bild Nr.34 Rodochrosit.jpg
Information: Rodochrosit Fo.Bergbaugeb.Maramures, Rumänien Bildbreite 18mm
Heruntergeladen: 385
Rudolft
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 766
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 20:28 Uhr  ·  #53
Bild Nr.39,40 und 41
Anhänge an diesem Beitrag
Nr41 Achat.jpg
Dateiname: Nr41 Achat.jpg
Dateigröße: 125.18 KB
Titel: Nr41 Achat.jpg
Information: Achat Fo. ??, Deutschland Bildbr. 18mm
Heruntergeladen: 371
Nr40 Amazonit.jpg
Dateiname: Nr40 Amazonit.jpg
Dateigröße: 134.07 KB
Titel: Nr40 Amazonit.jpg
Information: Amazonit FO. ??? Bildbr.20mm
Heruntergeladen: 382
Nr39  Obsidian.jpg
Dateiname: Nr39 Obsidian.jpg
Dateigröße: 114.84 KB
Titel: Nr39 Obsidian.jpg
Information: Obsidian Fo. ??? Bildbr.18mm
Heruntergeladen: 387
Rudolft
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 766
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 20:36 Uhr  ·  #54
Bild Nr.45 und 47
Anhänge an diesem Beitrag
Nr47-2 Vanadinit, braun (2).jpg
Dateiname: Nr47-2 Vanadinit, braun (2).jpg
Dateigröße: 132.39 KB
Titel: Nr47-2 Vanadinit, braun (2).jpg
Information: Vanadenit,braun Fo.Mibladen,Marokko ? Bildbr.14mm
Heruntergeladen: 386
Nr45-2 Vanadinit.jpg
Dateiname: Nr45-2 Vanadinit.jpg
Dateigröße: 120.3 KB
Titel: Nr45-2 Vanadinit.jpg
Information: Vanadinit Fo.Mibladen, Marokko ? Bildbr.14mm
Heruntergeladen: 388
Nr45-1 Vanadinit.jpg
Dateiname: Nr45-1 Vanadinit.jpg
Dateigröße: 67.11 KB
Titel: Nr45-1 Vanadinit.jpg
Information: Vanadinit FO. Mibladen,Marokko ? Bildbr.18mm
Heruntergeladen: 379
Rudolft
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 766
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 23:03 Uhr  ·  #55
Bild Nr. 44, 46 und 49
Anhänge an diesem Beitrag
Nr49 Aragonit.jpg
Dateiname: Nr49 Aragonit.jpg
Dateigröße: 114.56 KB
Titel: Nr49 Aragonit.jpg
Information: Aragonit Fo: ??? Bildbr.14mm
Heruntergeladen: 391
Nr46  Malachit.jpg
Dateiname: Nr46 Malachit.jpg
Dateigröße: 141.35 KB
Titel: Nr46 Malachit.jpg
Information: Malachit Fo.Vaitsch, Österreich Bildbr.18mm
Heruntergeladen: 370
Nr44  Sphen.jpg
Dateiname: Nr44 Sphen.jpg
Dateigröße: 107.4 KB
Titel: Nr44 Sphen.jpg
Information: Sphen FO. Entia Velleg, Northen Territory, Australien ? Bildbr.18mm
Heruntergeladen: 374
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11267
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 20.10.2015 - 17:35 Uhr  ·  #56
Hallo,

bei den meisten lassen sich die FO kaum einschätzen. Da gibt es sehr viele
Möglichkeiten.
Die Vanadinite kommen aber wahrscheinlich alle aus Mibladen.Zumindest aus
Marokko. Es gibt außer Mibladen noch andere Vanadinitfundstellen in Marokko.
Meistens werden die alle unter "Mibladen" zusammengefasst.

Gruß Norbert
Rudolft
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 766
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 20.10.2015 - 18:31 Uhr  ·  #57
Servus Norbert,
ich denke, Aragonit Nr.49 kann kaum stimmen, schau Dir das Bild bitte mal an.
Ich werde noch einige Aufnahmen von einem anderen MM machen,damit Du es besser siehst.(Das Mineral sollte auch laut Beschreibung Aragonit sein)
Aber es kommt mir wie Calcit vor. Im Mineralien-Atlas habe ich kein annäherndes Bild gefunden.
HG Rudolf
Anhänge an diesem Beitrag
DSC04758.jpg
Dateiname: DSC04758.jpg
Dateigröße: 123.78 KB
Titel: DSC04758.jpg
Heruntergeladen: 369
DSC04756.jpg
Dateiname: DSC04756.jpg
Dateigröße: 110.52 KB
Titel: DSC04756.jpg
Heruntergeladen: 376
DSC04762.jpg
Dateiname: DSC04762.jpg
Dateigröße: 119.53 KB
Titel: DSC04762.jpg
Heruntergeladen: 379
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17357
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 19:04 Uhr  ·  #58
Hallo Rudolf,

wegen Aragonit oder Calcit mach doch mal den Säuretest, wenn möglich. Anhand Deiner Fotos vermag ich dazu auch nichts Genaues zu sagen; könnte ja auch genausogut Smithsonit oder ein anderes Carbonat sein.

Calcit und Aragonit lassen sich auch nicht so ohne Weiteres in jedem Fall auseinanderhalten. Und beide Minerale sind mehr als häufig!

Gruß Peter
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11267
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 22:05 Uhr  ·  #59
Hallo Peter,

Aragonit müsste doch mit HCL genau wie Calcit reagieren? :)
Ich denk,da ist eine Unterscheidung nur durch die Kristallform möglich.

Gruß Norbert
Rudolft
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 766
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Mikromount-Auswahl aus der Sammlung von Rudolft

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 22:23 Uhr  ·  #60
Herzlichen Dank für Eure Antwort.
Also, Peter so ein Spezialist (Säuretest) bin ich nicht möchte ich auch nicht sein leider habe ich auch kein dementsprechendes Mikroskop (kommt event. noch zu Weihnachten) also werde ich es so belassen wie es geschrieben stand.Ich denke es ist bei mir nicht so tragischen, wenn es nicht ganz stimmt.
Mir gefallen halt die Mineralien auch so wenn ich sie mir nach dem Makrofoto oder unter der Lupe ansehe und mit der Zeit lerne ich auch dazu.
Liebe Grüße an meine zwei Lehrmeister Peter und Norbert
Rudolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung