Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Spanien - Mineralienfunde

Spanien - Mineralienfunde

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8
ClaRa
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 319
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 06.12.2024 - 17:25 Uhr  ·  #91
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Werbung
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17647
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 06.12.2024 - 17:51 Uhr  ·  #92
Danke sehr. :-)
Binghamit
Bergknappe
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 914
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 07.12.2024 - 16:39 Uhr  ·  #93
Danke :daumenhoch:
Binghamit
Bergknappe
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 914
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 24.02.2025 - 12:09 Uhr  ·  #94
Ópalo, Agua Amarga, Almería, España 46g
Anhänge an diesem Beitrag
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: Ópalo, Agua Amarga,  …  46g.jpg
Dateigröße: 96.51 KB
Titel:
Heruntergeladen: 180
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: Ópalo, Agua Amarga,  … 6g +.jpg
Dateigröße: 108.07 KB
Titel:
Heruntergeladen: 185
Binghamit
Bergknappe
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 914
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 18.03.2025 - 17:24 Uhr  ·  #95
Ópalo menilito, Agramón, Albacete, España 34g
Anhänge an diesem Beitrag
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: Ópalo menilito, Agra …  34g.jpg
Dateigröße: 67.21 KB
Titel:
Heruntergeladen: 124
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: Ópalo menilito, Agra … 4g +.jpg
Dateigröße: 120.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 105
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17647
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 18.03.2025 - 19:25 Uhr  ·  #96
sehr schön! .. auch von mir noch mal den Menilith-Opal ..
Anhänge an diesem Beitrag
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: _Menilit Knollenopal … r_1c.jpg
Dateigröße: 13.96 KB
Titel:
Heruntergeladen: 172
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: _Menilithopal-Männch … r_1a.jpg
Dateigröße: 36.19 KB
Titel:
Heruntergeladen: 170
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: _Menilithopal-Männch … r_1b.jpg
Dateigröße: 33.49 KB
Titel:
Heruntergeladen: 172
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: _Menilit Knollenopal … r_1a.jpg
Dateigröße: 14.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 172
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2747
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 18.03.2025 - 19:35 Uhr  ·  #97
Schöne Stücke von Euch beiden.
Binghamit
Bergknappe
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 914
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 18.03.2025 - 19:39 Uhr  ·  #98
Danke
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17647
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 19.03.2025 - 09:04 Uhr  ·  #99
Danke sehr :-)
Binghamit
Bergknappe
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 914
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

María Josefa Mine Spanien

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 10:32 Uhr  ·  #100
Konnte nicht an diesem Stück vorbei gehen, ohne es mitzunehmen :-*

Zitat
Hier sehen Sie eine makellose Kombination, eine Rarität von Mikrokristallen aus der Goldmine María Josefa Mine, Rodalquilar, Níjar, Almería, Andalusia, Spanien, nämlich eine

134,8g schwere, 69x57x36mm messende Stufe aus Alunit Matrix, besetzt mit mikrokristallinen Vanadinit, Coronadit und anderen, die mir unbekannt sind.

Mein Verkäufer aus Spanien wusste nicht mehr...I

Der Alunit, auch Alaunstein, Alaunspat, Lœvigit oder Lœwigit, ist ein Mineral aus der Mineralklasse der "Sulfate, Selenate, Tellurate, Chromate, Molybdate, Wolframate", ein basisches, wasserfreies Kalium-Aluminium-Sulfat.

Der Coronadit ist ein Mineral aus der Mineralklasse der "Oxide und Hydroxide", kristallisiert im monoklinen Kristallsystem, besteht aus Blei, Mangan und Sauerstoff und bildet fasrige, traubenförmige/ botryoidale Aggregate.

Der Vanadinit ist ein Mineral aus der Mineralklasse der "Phosphate, Arsenate und Vanadate - wasserfreie Phosphate mit fremden Anionen" und ist ein Sekundärmineral.

Big Miniature, extremely beautiful terminated Vanadinite, Coronadite and other rare minerals on Alunite matrix from the gold mine

María Josefa Mine, Rodalquilar, Níjar, Almería, Andalusia, Spain



BTW: Leider wurde kein Gold aus der Goldmine mitgesendet :Heuler: o.O
Anhänge an diesem Beitrag
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: Coronadit, Vanadinit … 8.5g.jpg
Dateigröße: 151.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 108
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: Coronadit, Vanadinit … 5g +.jpg
Dateigröße: 147.72 KB
Titel:
Heruntergeladen: 108
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: Coronadit, Vanadinit … g ++.jpg
Dateigröße: 207.77 KB
Titel:
Heruntergeladen: 107
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: Coronadit, Vanadinit …  +++.jpg
Dateigröße: 212.31 KB
Titel:
Heruntergeladen: 110
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11419
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 17:05 Uhr  ·  #101
Bestimmt recht interessant, wenn man das Stück mit dem Bino näher betrachtet.
Binghamit
Bergknappe
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 914
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 18:21 Uhr  ·  #102
Danke. Ja ist wie wenn ein Kind ein neues Spielzeug bekommt :daumenhoch:
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17647
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 21.08.2025 - 16:36 Uhr  ·  #103
Ja, die Paragenese ist auch nicht alltäglich und somit recht interessant. Alunit (daraus wird ja auch der Alaunstein für die Rasur gewonnen) habe ich nur aus Chile; Coronadit dagegen aus Marokko. :)
Binghamit
Bergknappe
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 914
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 23.09.2025 - 14:45 Uhr  ·  #104
Variscit, Palazuelo, Spanien, ca. 85g
Anhänge an diesem Beitrag
Spanien - Mineralienfunde
Dateiname: Variscit, Palazuelo, …  85g.jpg
Dateigröße: 127.6 KB
Titel:
Heruntergeladen: 29
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17647
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Spanien - Mineralienfunde

 · 
Gepostet: 23.09.2025 - 17:26 Uhr  ·  #105
:daumenhoch:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung