Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17635
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

 · 
Gepostet: 04.12.2021 - 17:45 Uhr  ·  #1
Hier zeige ich einige Mineralien aus meiner Sammlung aus dem Hannoverschen Raum. Zusätzlich ist ein Belemnit (Fossil) aus diesem Raum zu sehen ..

Zur "Grube Teutonia" im Einzelnen ..
--> Infos

Zum "Tongrube Arpke bei Lehrte" im Einzelnen ..
--> Infos
Anhänge an diesem Beitrag
Mineralien aus dem Hannoverschen Raum
Dateiname: _Markasit xx_KS_Grub … opie.JPG
Dateigröße: 122.66 KB
Titel:
Heruntergeladen: 422
Mineralien aus dem Hannoverschen Raum
Dateiname: _Siderit xx_Vorderse … eter.jpg
Dateigröße: 89.6 KB
Titel:
Heruntergeladen: 423
Mineralien aus dem Hannoverschen Raum
Dateiname: _Belemnit_4,6 cm Höh … r_1a.JPG
Dateigröße: 123.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 428
Mineralien aus dem Hannoverschen Raum
Dateiname: _Belemnit_4,6 cm Höh … r_1b.JPG
Dateigröße: 155.96 KB
Titel:
Heruntergeladen: 442
Werbung
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2738
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

 · 
Gepostet: 04.12.2021 - 19:06 Uhr  ·  #2
Der Belemnit sitzt ja perfekt auf dem Muttergestein. :daumenhoch:
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11412
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

 · 
Gepostet: 05.12.2021 - 10:19 Uhr  ·  #3
Gut freipräpariert. ::):
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17635
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

 · 
Gepostet: 05.12.2021 - 11:05 Uhr  ·  #4
Ja, das gute Stück hat mein Vater mal als Geschenk von mir erhalten.
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17635
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

 · 
Gepostet: 02.10.2025 - 15:50 Uhr  ·  #5
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2738
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

 · 
Gepostet: 03.10.2025 - 07:41 Uhr  ·  #6
Schönes Stück.
Und glücklicherweise wohl auch stabil.
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17635
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

 · 
Gepostet: 03.10.2025 - 08:51 Uhr  ·  #7
Ja, einer der Markasitstufen die wohl nicht so schnell verfallen. :)
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11412
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

 · 
Gepostet: 03.10.2025 - 10:52 Uhr  ·  #8
Gut kristallisierter Markasit ist meistens stabil. Da hab ich auch Stufen schon längere Zeit in der Sammlung. Schlecht sind die Markasitknollen mit strahligen Aufbau, wie man sie z.B. an der Ostsee finden kann.
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17635
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Mineralien aus dem Hannoverschen Raum

 · 
Gepostet: 03.10.2025 - 14:54 Uhr  ·  #9
Ja, strahlig bedeutet stark verwitterungsanfällig.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung