Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Grube Clara-Fund 2023

sunny
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 45
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 23.07.2025 - 19:44 Uhr  ·  #1
Hallo und guten Abend in die Runde,

hier nun einmal ein Fundstück aus der Grube Clara, welches ich so gar nicht wirklich bestimmen kann... wohl auch, weil ich einfach keine Ahnung habe 🙈
Die dunkelblauen Bereichen wirken metallisch und ändern den Glanz, wenn man den Stein im Licht bewegt. Ich habe zwar gerade einen gekauften Labradorit in meiner Sammlung, aber 1. wirkt das Schimmern da noch anders und 2. wäre so ein Fund hier bei uns wohl kaum möglich.

Deshalb denke ich, dass hier der "Schönheits"-Faktor eine größere Rolle spielt und es doch eher nix besonderes ist. Trotzdem würde ich mich über eine kleine Aufklärung freuen und hoffe das die Bilder dafür gut sind. Sonst bitte gern Bescheid geben, ich übe noch 🤭

Danke euch und viele Grüße
Yvonne
Anhänge an diesem Beitrag
Grube Clara-Fund 2023
Dateiname: 20250723_192053.jpg
Dateigröße: 431.82 KB
Titel:
Heruntergeladen: 119
Grube Clara-Fund 2023
Dateiname: 20250723_192206.jpg
Dateigröße: 547.68 KB
Titel:
Heruntergeladen: 120
Werbung
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2703
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 23.07.2025 - 21:47 Uhr  ·  #2
Hallo Yvonne,

als erste Überlegung würde ich jetzt mal Galenit, Tennantit oder Tetraedrit in Betracht ziehen.
Aber warte mal ab, was unsere Spezialisten Peter und Norbert dazu meinen.

Labradorit ist Dein Fund aber auf keinen Fall.

Du kommst aus dem badisch / schwäbischen Raum?
Dann würde ich DIr die Mineralienbörse in Haslach (früher war sie in Wolfach) am 02. und 03. 08. empfehlen. Eine wirklich schöne Börse auf der auch ein ausgesprochener Experte der Grube Clara anwesend ist, den man sicherlich für Mineralbestimmungen ansprechen kann.

Gruß
Jürgen
sunny
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 45
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 23.07.2025 - 22:20 Uhr  ·  #3
Hallo Jürgen,

vielen Dank für deine Einschätzung, Bleiglanz war auch schon eine Idee von mir, das kannte ich bisher aber tatsächlich nicht in diesem eigentlich schönen Farbton. Die anderen beiden sagen mir nix, werde ich mich aber mal reinlesen, sollte etwas davon in Frage kommen. Schauen wir mal, was die Profis sagen 😉

Bezüglich der Börse werde ich mich ebenfalls mal erkundigen und schauen, ob das für mich machbar ist. Wäre schon cool, wenn jemand live eine Einschätzung geben könnte - obwohl ich echt lange überlegen müsste, welche Steinchen ich vorlegen würde, ich hab gefühlt 200 in allen Größen und Farben 🙈

Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend 😊
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11289
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 24.07.2025 - 05:12 Uhr  ·  #4
Hallo,

benetze die blauen Stellen mal mit Wasser. Wenn die dann llla schimmern,ist es Covellin.

Gruß Norbert
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17433
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 24.07.2025 - 09:38 Uhr  ·  #5
Hallo,

schönes Exemplar! :)

ich tendiere bei den blau angelaufenen Partien am ehesten zu einem Mineral der Chalkosin-Digenit-Gruppe, zumal ich auf einem der Fotos auch der Meinung bin eine entsprechende Kristallform bei den "blauen" xx dazu ausmachen zu können aber ohne Garantie. Ich möchte aber auch Norberts Vorschlag empfehlen, um im Ausschlussverfahren Covellin (Kupferindig) entweder auschließen oder bestätigen zu können.
Fahlerz, d.h. Tennantit oder Tetraedrit kommt von der Grube Clare meistens in typisch wohlgeformten tetraedrischen Kristallen vor, sodass ich dies hier eher auschließen möchte.

Aufgrund der Häufigkeit des Vorkommens zur Grube Clara ist es aber am wahrscheinlichsten, dass es sich bei allen Partien um Galenit (Bleiglanz) handeln könnte. Es ist daher auch nicht auszuschließen, dass es sich bei den blauen Anlauffarben auch um Reflektionen beim Bleiglanz handeln könnte. Auch blau angelaufener Kupferkies (Chalkopyrit) ist nicht gänzlich auszuschließen.

Am sichersten wäre wohl eine Bestimmung auf einer Mineralienbörse oder in einem Verein durch einen Fachmann. Fotos alleine können leider nicht immer zu einer eindeutigen Identifizierung führen.

LG
Peter
sunny
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 45
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 24.07.2025 - 09:39 Uhr  ·  #6
Guten Morgen, Norbert und danke für den Tipp, das werde ich heute nach der Arbeit gleich mal ausprobieren 👍🏼

Viele Grüße
Yvonne
sunny
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 45
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 24.07.2025 - 09:45 Uhr  ·  #7
Hallo Peter und auch herzlichen Dank an dich für deine Einschätzung.

Ich werde wohl nicht umhin kommen meine Steine in den Kofferraum zu packen und wirklich mal jemanden aufzusuchen, der live beurteilen kann, was ich da so habe. Per Bild zu bestimmen ist schwierig, dessen bin ich mir bewusst, trotzdem werde ich eure Tipps mal noch umsetzen.

Gern würde ich euch heute Abend ein weiteres, in der Thüringer Natur gefundene, Exemplar eines Steins zeigen, der orangefarbene stellen aufweist, die unter UV-Licht fluoriszieren. Gerade weil der nicht in einer Gribe gefunden ist, interessiert mich das doch sehr.

Euch allen einen schönen Tag.
Viele Grüße
Yvonne
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17433
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 24.07.2025 - 11:47 Uhr  ·  #8
Gern geschehen. Ja, einige von uns haben auch zahlreiche Thüringer Mineralien in unseren Sammlungen. Da gibt es viele interessante Funde; insbesondere das Element Mangan ist da von größerer Bedeutung. :-)

Thüringen und seine Mineralien ..

Viele Grüße
Peter
sunny
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 45
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 24.07.2025 - 20:08 Uhr  ·  #9
Ooooh, ok, die blauen Stellen schimmern tatsächlich lila/purpur, wenn ich sie mit Wasser benetze.

Vielen Dank für diesen Tipp, da wäre ich ja nie drauf gekommen 👍
Je länger ich den Stein betrachte, desto schöner finde ich ihn. 🥰

Danke euch!

Liebe Grüße
Yvonne
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17433
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 25.07.2025 - 16:58 Uhr  ·  #10
Dann war der Tipp von Norbert gold wert. Covellin (Kupferindig).
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11289
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Grube Clara-Fund 2023

 · 
Gepostet: 25.07.2025 - 17:01 Uhr  ·  #11
Ab und zu liege ich schon mal richtig mit einer Vermutung. Aber nicht immer. ::):
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung