Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Bunter Xenolith, gebänderter, Tonstein

Binghamit
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 726
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Bunter Xenolith, gebänderter, Tonstein

 · 
Gepostet: Gestern um 18:41 Uhr  ·  #1
Bunter Xenolith, gebänderter, Tonstein, geschliffen

Sieht man selten meiones Wissens, war auch vor Jahren per Zufall damit in Kontakt gekommen. So wanderte er zu mir :-*
Anhänge an diesem Beitrag
Bunter Xenolith, gebänderter, Tonstein
Dateiname: Bunter Xenolith, geb … ffen.png
Dateigröße: 2.76 MB
Titel:
Heruntergeladen: 17
Bunter Xenolith, gebänderter, Tonstein
Dateiname: Bunter Xenolith, geb … en 1.png
Dateigröße: 2.12 MB
Titel:
Heruntergeladen: 17
Werbung
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17433
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Bunter Xenolith, gebänderter, Tonstein

 · 
Gepostet: Gestern um 18:53 Uhr  ·  #2
Xenolith heißt zu deutsch "Fremdgestein" und ist als Einschluss älteren Nebengesteins in Plutoniten oder Vulkaniten zu verstehen. Aus der Eifel zum Beispiel kennt man auch viele Xenolithe.
Schöne vielfarbige Bänderung! :daumenhoch:
Binghamit
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 726
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Bunter Xenolith, gebänderter, Tonstein

 · 
Gepostet: Gestern um 19:07 Uhr  ·  #3
Danke, könnte aus der Eifel kommen. Habe leider die Angaben verlegt um es auf die Schnelle zu finden :daumenhoch:
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17433
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Bunter Xenolith, gebänderter, Tonstein

 · 
Gepostet: Gestern um 20:36 Uhr  ·  #4
Eifel wäre tatsächlich denkbar.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung