Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Pitticit

Mineralien Lexikon

AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

[ WIKI ] Pitticit

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 12:58 Uhr  ·  #1
Werbung
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Pitticit

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 13:00 Uhr  ·  #2
Bilder:
Anhänge an diesem Beitrag
Pitticit (Schneeberg).jpg
Dateiname: Pitticit (Schneeberg).jpg
Dateigröße: 69 KB
Titel: Pitticit (Schneeberg).jpg
Information: Nieriger Pitticit von der Grube Gebhardt bei Schneeberg im Erzgebirge.
Heruntergeladen: 143
Pitticit (Könitz).JPG
Dateiname: Pitticit (Könitz).JPG
Dateigröße: 114.17 KB
Titel: Pitticit (Könitz).JPG
Information: "Brauner Erdkobalt" von Könitz bei Saalfeld in Thüringen.
Heruntergeladen: 144
Pitticit (Freiberg).jpg
Dateiname: Pitticit (Freiberg).jpg
Dateigröße: 69.38 KB
Titel: Pitticit (Freiberg).jpg
Information: Krustiger, aufgeplatzt erscheinender Pitticit als 5 cm breite Stufe von einer nicht näher bezeichneten Grube bei Freiberg im Erzgebirge.
Heruntergeladen: 147
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17211
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Pitticit

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 18:45 Uhr  ·  #3
Sehr schön! 😉

"Pitticit" gibt es auch gelblich bis grünlich von Neubulach bei Calw im Schwarzwald, wo ich einige Eigenfunde davon machen konnte. Nach Vorzeigen einiger Stüfchen bei den dortigen einheimischen Experten, bestätigten mir diese auch den "Pitticit". Dieser kann auch mit Cu-Beimengung auftreten und ist dadurch wohl auch öfters grünlich! Oftmals sprechen die Einheimischen erst mal von "Bismit", der aber dann in der Regel "Pitticit" darstellt. 😉

Gruß Peter
Anhänge an diesem Beitrag
Cu- u. Bi--haltige Mineralgemenge_Pitticit-“Cu”_Kleinstufe_Lesefund_Neubulach_Calw_Schwarzwald_Eigenfund 0995_Peter.jpg
Dateiname: Cu- u. Bi--haltige M … eter.jpg
Dateigröße: 47.6 KB
Titel: Cu- u. Bi--haltige Mineralgemenge_Pitticit-“Cu”_Kleinstufe_Lesefund_Neubulach_Calw_Schwarzwald_Eigenfund 0995_Peter.jpg
Information: Eigenfund - Kleinstufe
Heruntergeladen: 143
Neubulach_Pitticit_Eigenfund_Calw_Schwarzwald_Peter_2.jpg
Dateiname: Neubulach_Pitticit_E … er_2.jpg
Dateigröße: 38.09 KB
Titel: Neubulach_Pitticit_Eigenfund_Calw_Schwarzwald_Peter_2.jpg
Information: Eigenfund - größere Kleinstufe
Heruntergeladen: 146
Pitticit Bismit_Kleinstufe_Neubulach_Calw_Schwarzwald_Eigenfund 0995_Peter.jpg
Dateiname: Pitticit Bismit_Klei … eter.jpg
Dateigröße: 43.14 KB
Titel: Pitticit Bismit_Kleinstufe_Neubulach_Calw_Schwarzwald_Eigenfund 0995_Peter.jpg
Information: - wie vor -
Heruntergeladen: 154
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Pitticit

 · 
Gepostet: 13.10.2015 - 18:00 Uhr  ·  #4
Und noch einer, der sogar mal halbwegs nach was aussieht. Ist bei dem Mineral ja auch eher selten...
Anhänge an diesem Beitrag
Pitticit (Schwarzenberg).jpg
Dateiname: Pitticit (Schwarzenberg).jpg
Dateigröße: 86.79 KB
Titel: Pitticit (Schwarzenberg).jpg
Information: Traubiger Pitticit in für dieses Mineral durchaus attraktiver Ausbildung. 8 cm breites Stück vom Graul bei Schwarzenberg im Erzgebirge.
Heruntergeladen: 152
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17211
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Pitticit

 · 
Gepostet: 16.10.2015 - 17:39 Uhr  ·  #5
So kannte ich den Pitticit auch noch nicht! 🆙
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung