Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI] Bismuthinit

Mineralien Lexikon

AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

[ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 09.04.2015 - 15:12 Uhr  ·  #1
Werbung
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 09.04.2015 - 15:15 Uhr  ·  #2
Die abgebildete Stufe (insgesamt handtellergroß) habe ich mal für 3 Euro bei einem Händler erworben. Sie zeigte randlich etwas nadeligen Bismuthinit. An einer Ecke ging ein Riss durch, so dass man etwas von der fluoritreichen Matrix abheben konnte. Zutage kam, was man unten sieht: bis cm-lange Bismuthinitnadeln vom Römerschacht bei Altenberg im Erzgebirge.
Anhänge an diesem Beitrag
Bismuthinit (Altenberg).JPG
Dateiname: Bismuthinit (Altenberg).JPG
Dateigröße: 143.41 KB
Titel: Bismuthinit (Altenberg).JPG
Heruntergeladen: 213
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17539
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 09.04.2015 - 16:52 Uhr  ·  #3
Danke Andreas! 😉

Bismuthinit dann auch aus meiner Sammlung ..
Anhänge an diesem Beitrag
Bismoclit_Bismuthinit_Rio Grande do Norte_Brasilien_1_Peter.jpg
Dateiname: Bismoclit_Bismuthini … eter.jpg
Dateigröße: 61.68 KB
Titel: Bismoclit_Bismuthinit_Rio Grande do Norte_Brasilien_1_Peter.jpg
Information: Handstufe
Heruntergeladen: 224
Bismoclit_Bismuthinit_Rio Grande do Norte_Brasilien_2_Peter.jpg
Dateiname: Bismoclit_Bismuthini … eter.jpg
Dateigröße: 52.83 KB
Titel: Bismoclit_Bismuthinit_Rio Grande do Norte_Brasilien_2_Peter.jpg
Information: - wie vor -
Heruntergeladen: 218
Pseudomorphose_Bismutit n. Bismuthinit in Fluorit_Krupka_Böhmen_Peter.JPG
Dateiname: Pseudomorphose_Bismu … eter.JPG
Dateigröße: 54.34 KB
Titel: Pseudomorphose_Bismutit n. Bismuthinit in Fluorit_Krupka_Böhmen_Peter.JPG
Information: Bildbreite 6 mm
Heruntergeladen: 218
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 10.04.2015 - 12:23 Uhr  ·  #4
Noch was gefunden:
Anhänge an diesem Beitrag
Bismuthinit (Pechtelsgrün).jpg
Dateiname: Bismuthinit (Pechtelsgrün).jpg
Dateigröße: 88.76 KB
Titel: Bismuthinit (Pechtelsgrün).jpg
Information: Massiver Bismuthinit im Pyrit von der Wolframitgrube bei Pechtelsgrün im Vogtland. 6 cm breite, alte Stufe mit Etikett der Bergakademie Freiberg.
Heruntergeladen: 227
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 13.04.2015 - 12:11 Uhr  ·  #5
Und zwei kleine:
Anhänge an diesem Beitrag
Bismuthinit (Naundorf).jpg
Dateiname: Bismuthinit (Naundorf).jpg
Dateigröße: 63.06 KB
Titel: Bismuthinit (Naundorf).jpg
Information: Kleine Druse mit Bismuthinit im Baryt von Naundorf bei Freiberg im Erzgebirge.
Heruntergeladen: 220
Bismuthinit (Siptenfelde).jpg
Dateiname: Bismuthinit (Siptenfelde).jpg
Dateigröße: 78.18 KB
Titel: Bismuthinit (Siptenfelde).jpg
Information: Bis 3 mm lange Kristalle mit dünnen Lillianit-Nadeln vom Querschlag 9, 4. Sohle der Grube Brachmannsberg bei Siptenfelde im Ostharz.
Heruntergeladen: 228
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 13.01.2018 - 21:49 Uhr  ·  #6
Bismuthinit xx bis über 2 cm Länge in klarem, gelbem Fluorit von der Palmbaum Fundgrube bei Marienberg im Erzgebirge.
Anhänge an diesem Beitrag
image-2018-02-21-1.jpg
Dateiname: image-2018-02-21-1.jpg
Dateigröße: 90.13 KB
Titel: image-2018-02-21-1.jpg
Heruntergeladen: 222
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17539
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 13.01.2018 - 22:38 Uhr  ·  #7
Beachtliche Größe! 😉
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2723
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: [ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 14.01.2018 - 06:23 Uhr  ·  #8
Schöne Paragenese.
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 27.04.2018 - 20:14 Uhr  ·  #9
Bismuthinit xx in Calcit xx als 3,5 cm hohe Kleinstufe von Zobes im Vogtland.
Anhänge an diesem Beitrag
bizobmz.jpg
Dateiname: bizobmz.jpg
Dateigröße: 51.4 KB
Titel: bizobmz.jpg
Heruntergeladen: 223
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17539
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI] Bismuthinit

 · 
Gepostet: 28.04.2018 - 14:47 Uhr  ·  #10
Schöne Ästhetik! 🆙
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung