Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Purschenstein

Purschenstein

AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Purschenstein

 · 
Gepostet: 29.02.2016 - 15:16 Uhr  ·  #1
Unter diesem Namen, aber auch mit der Bezeichnung Heidelbach ist ein sagenumwobenes Amethystvorkommen bekannt, welches in einem kleinen verlassenen Steinbruch liegt. Aber auch auf den Äckern drumherum soll man wohl hie und da etwas finden. Eine große Besonderheit ist der faserige Aufbau im Innern der Stücke bei einer gleichzeitigen Homogenität des Materials und auch die strahlende, sehr markante Farbe.

Und da es im Geyer-Thread schon mal angesprochen wurde, möchte ich mal ein kleines Belegstück zeigen. Breite ca. 4 cm.
Anhänge an diesem Beitrag
Amethyst (Purschenstein).jpg
Dateiname: Amethyst (Purschenstein).jpg
Dateigröße: 131.72 KB
Titel: Amethyst (Purschenstein).jpg
Heruntergeladen: 657
Werbung
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11429
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Purschenstein

 · 
Gepostet: 29.02.2016 - 16:10 Uhr  ·  #2
Sehr interessant.So eine faserige Ausbildung kenn ich von Amethyst gar nicht.
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2750
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Purschenstein

 · 
Gepostet: 29.02.2016 - 16:24 Uhr  ·  #3
Sind das eventuell eine Art von Mikrorissen?
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17657
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Purschenstein

 · 
Gepostet: 29.02.2016 - 19:50 Uhr  ·  #4
Wäre schon möglich; kannte ich jedenfalls auch noch nicht.
RobinK
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 28
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Amethyst

 · 
Gepostet: 15.10.2025 - 11:55 Uhr  ·  #5
Grüße seit vielen Jahren suche ich schon nach einem Stück davon.
Könntest du mir eventuell genauer erklären wo der Steinbruch liegt?
Ich wäre unglaublich dankbar für eine Antwort.
Bad Einsiedel haben viele gegraben direkt am Wanderweg bzw Gaststätte das war mir persönlich zu heiß.
RobinK
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 28
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Purschenstein

 · 
Gepostet: 15.10.2025 - 12:26 Uhr  ·  #6
Falls möglich und mir jemand helfen kann, bitte privat schreiben.
Da ich natürlich nicht möchte das alle dort hingehen und es in den Mineralienatlas aufgenommen wird.
minerali
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Deutschland
Alter: 74
Homepage: unter-limit.de
Beiträge: 1550
Dabei seit: 05 / 2017
Betreff:

Re: Purschenstein

 · 
Gepostet: 15.10.2025 - 12:47 Uhr  ·  #7
Hallo RobinK, falls deine Frage an den User AndyG gegangen ist, so muss ich dir leider mitteilen, dass dieser User hier nicht mehr aktiv ist.
Evtl. kann dir Norbertit weitere Auskünfte geben. Schreibe ihn bitte per PM an.

Grüße von Brigitte
RobinK
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 28
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Re: Purschenstein

 · 
Gepostet: 15.10.2025 - 13:54 Uhr  ·  #8
OK vielen Dank für die Info ☺
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17657
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Purschenstein

 · 
Gepostet: 15.10.2025 - 17:40 Uhr  ·  #9
Hallo,

ich habe Dir gerade eine Privatnachricht gesendet. :-)

Gruß Peter
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung