Hallo an alle!
Diese Artefakte hab ich im "Bachlauf" per Zufall gefunden.
Wollte Sie erst gar nicht mitnehmen da ich dachte es sind " Unterlegscheiben" aber nach nem wöchentlichen Destillierten Wasserbad es gelegen hat etc. kamen die raus.
Und eine Tonscherbe aber was für alter kann ich net sagen.
Gruss Stefan
Diese Artefakte hab ich im "Bachlauf" per Zufall gefunden.
Wollte Sie erst gar nicht mitnehmen da ich dachte es sind " Unterlegscheiben" aber nach nem wöchentlichen Destillierten Wasserbad es gelegen hat etc. kamen die raus.
Und eine Tonscherbe aber was für alter kann ich net sagen.
Gruss Stefan
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | DSC_0058.jpg |
| Dateigröße: | 47.78 KB |
| Titel: | DSC_0058.jpg |
| Heruntergeladen: | 449 |
| Dateiname: | DSC_0057.jpg |
| Dateigröße: | 58.19 KB |
| Titel: | DSC_0057.jpg |
| Information: | Rückseite |
| Heruntergeladen: | 372 |
| Dateiname: | DSC_0056.jpg |
| Dateigröße: | 59.27 KB |
| Titel: | DSC_0056.jpg |
| Information: | Tonscherbe vorderseite |
| Heruntergeladen: | 408 |



, meinen Glückwunsch!
Aber meine englischen Münzen (große Taler dabei) habe ich als Kind schon weitergegeben bzw. mit dem Sammeln wieder früh aufgehört.
oder Du nimmst mal Kontakt zu einem Numismatiker (Münzkundler) oder Archäologen auf, der sich auf Münzen spezialisiert hat.