Dieses etwa 2,5 cm grosse Stüfchen mit weissen Vateritstengeln auf grünlichen Monohydrocalcit
stammt aus Piesky bei Spania Dolina in der Slowakei. Ich denke,dass es sich dabei um eine
Schlackenneubildung handelt,auch wenn keine richtige Schlackenmatrix erkennbar ist.
Oder sind natürliche Bildungsbedingungen dieser Calcium-Karbonate von dort bekannt?
stammt aus Piesky bei Spania Dolina in der Slowakei. Ich denke,dass es sich dabei um eine
Schlackenneubildung handelt,auch wenn keine richtige Schlackenmatrix erkennbar ist.
Oder sind natürliche Bildungsbedingungen dieser Calcium-Karbonate von dort bekannt?
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | Vaterit,Monohydrocal … akei.JPG |
| Dateigröße: | 157.21 KB |
| Titel: | Vaterit,Monohydrocalcit Piesky, Slowakei.JPG |
| Heruntergeladen: | 390 |
| Dateiname: | Vaterit,Monohydrocal … (2).JPG |
| Dateigröße: | 181.05 KB |
| Titel: | Vaterit,Monohydrocalcit Piesky, Slowakei (2).JPG |
| Heruntergeladen: | 365 |



So eine umfangreiche Antwort hab ich eigentlich gar nicht erwartet.