Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Chemnitz - Rabenstein

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
ClaRa
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff:

Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 20.01.2024 - 16:49 Uhr  ·  #1
Ottrélith in Phyllit

Chemnitz-Rabenstein, Feldlesestein

Fund November 2022

1. ca. 30 mm
2. ca. 17 mm
Anhänge an diesem Beitrag
Chemnitz - Rabenstein
Dateiname: Ottrelith Chemnitz Rabenstein.JPG
Dateigröße: 1.43 MB
Titel:
Heruntergeladen: 331
Chemnitz - Rabenstein
Dateiname: Ottrelith.JPG
Dateigröße: 1.38 MB
Titel:
Heruntergeladen: 306
Werbung
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17327
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 20.01.2024 - 17:08 Uhr  ·  #2
Hallo Clara,

wurde der Fund denn als Ottrelith röntgenanalysiert oder ist das eine vermutete Annahme ..

Ich finde in Mindat.org z.B. aus Deutschland nur - neben Bayern - ein weiteres Vorkommen aus Sachsen-Anhalt .. allerdings ohne Fotos .. das will natürlich alleine nichts heißen ..

https://www.mindat.org/loc-12329.html

Andere Manganminerale könnten es nicht sein?

Hier noch etwas zu Rabenstein bei Chemnitz ..
https://www.mindat.org/loc-156252.html

Gruß Peter
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17327
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 20.01.2024 - 17:12 Uhr  ·  #3
ClaRa
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 21.01.2024 - 18:08 Uhr  ·  #4
Hallo Peter,

analysiert ist das Stück nicht.

Die Referenz, die im MA genannt wird, erwähnt ausdrücklich den Ottrelith (ich habe das Buch). Es handelt sich um einen verlassenen Steinbruch - mein Fund ist ein Lesestein von einem Feld in der Umgebung des vorgenannten Steinbruches.

BG
Claudia
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17327
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 22.01.2024 - 06:10 Uhr  ·  #5
Hallo Clara,

danke für die Info.

Viele Grüße
Peter
SaschaN
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 02 / 2018
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 22.01.2024 - 19:12 Uhr  ·  #6
Hi,

habe auch ein Belegstück als Eigenfund von besagtem Feld.

Gruß Sascha
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17327
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 22.01.2024 - 19:44 Uhr  ·  #7
Danke Sascha für die Info. :)

Ich habe eine Kleinstufe mit Ottrelith aber aus Belgien.
ClaRa
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 24.01.2024 - 23:42 Uhr  ·  #8
Aus den Erläuterungen zur geologischen Karte erfahren wir noch:

Zitat: "Oestlich der Schäferei Rabenstein ist an der Grenze der Glimmerschiefer- und Phyllitformation ein Ottrelithphyllit (po) aufgeschlossen. Dieses zufolge complicirter Fältelungen unregelmässig stengelig brechende Schiefergestein führt lagenweise sehr zahlreiche, etwa 1 mm grosse Täfelchen von Ottrelith, sowie mitunter auch winzige Granatkryställchen."
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17327
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 25.01.2024 - 06:08 Uhr  ·  #9
Prima, dann ist ja alles schon gründlich beschrieben worden.

Ich war früher auch öfters in unserer Landesbibliothek gewesen und habe in historischen geologischen Schriften zum Taunus z.B. gelesen in denen dann Örtlichkeiten, Fundmöglichkeiten und andere Dinge beschrieben waren, die man in den neueren Aufzeichnungen gar nicht mehr findet.
Historische Karten habe ich mir damals beim zuständigen Landesvermessungsamt besorgt.
ClaRa
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 26.01.2024 - 19:12 Uhr  ·  #10
Recherche geht heute auch (teilweise) online; man kann die Werke herunterladen und abspeichern. Da ist vieles einfacher und schneller zu machen - bequem von zu Hause aus.
Kalzit
Zimmerkellner
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sachsen
Alter: 39
Beiträge: 118
Dabei seit: 08 / 2021
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 27.01.2024 - 01:03 Uhr  ·  #11
Auf einem Ackerfeld kann aber so alles landen. Der Stein muss ja nicht zwangsläufig aus dem Steinbruch kommen.
Wäre es nicht sicherer, in dem Steinbruch danach zu suchen?
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17327
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 27.01.2024 - 07:46 Uhr  ·  #12
Da ist was dran. Man kann "Fremdfunde" bei Lesesteinen aber auch in Steinbrüchen ja nie ausschließen .. im Gegenteil, kommt häufiger vor als man denkt .. da habe ich schon die tollsten "Reisen von Mineralien" erlebt .. Lesefunde von Sauerländer Amphibol am Wegesrand von Korbach (Hessen); Schwarzwälder Funde im Eifelsteinbruch und vieles mehr :-)
ClaRa
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 28.01.2024 - 17:51 Uhr  ·  #13
Der Steinbruch befindet sich in einer Gartenanlage und ist eingezäunt. Da kann man nicht einfach eindringen und vom Anstehenden Gestein abmeißeln. Das Verbreitungsgebiet des Ottrelith-Phyllites beschränkt sich nicht nur auf den Steinbruch. Auf dem benachbarten Feld werden Steine aus dem im Untergrund anstehenden O.-Phyllit ausgepflügt. Dieses Feld wird auch von einigen anderen Sammlern aufgesucht - also ist die Ersatzfundstelle für den Steinbruch.
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17327
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 29.01.2024 - 07:02 Uhr  ·  #14
Ja, für den Fall des Ottreliths gilt das von mir Gesagte auch nicht .. ich meinte das mit den "Fremdfunden" mehr ganz allgemein. :)
ClaRa
Zimmerhocker
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff:

Re: Chemnitz - Rabenstein

 · 
Gepostet: 29.01.2024 - 13:57 Uhr  ·  #15
Mein Kommentar bezieht sich auf Beitrag # 11.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung