Beim Herauskramen meiner "Kellerkinder"
bin ich auch auf eine mit Argentopyrit und Pyrargyrit etikettierte Stufe aus Pöhla,Erzgebirge gestoßen. Ist mir schon füher mal aufgefallen,dass da kleine lockige Susblühungen mit drauf sind. Jetzt war das Stück komplett zugewachsen! Von den Silbersulfid xx war nichts mehr zu sehen.Aber unterm Bino waren schöne farblose Locken und rötliche xx zu erkennen. Ich vermute mal Epsomit oder Halotrichit und Römerit.
bin ich auch auf eine mit Argentopyrit und Pyrargyrit etikettierte Stufe aus Pöhla,Erzgebirge gestoßen. Ist mir schon füher mal aufgefallen,dass da kleine lockige Susblühungen mit drauf sind. Jetzt war das Stück komplett zugewachsen! Von den Silbersulfid xx war nichts mehr zu sehen.Aber unterm Bino waren schöne farblose Locken und rötliche xx zu erkennen. Ich vermute mal Epsomit oder Halotrichit und Römerit.



Ja, ähnliche Ausblühungen hatte ich auch schon auf manchen Stufen ..mir fällt momentan nur nicht ein auf welchen Stufen das in meiner Sammlung war .. beim Silber war es allerdings etwas anderes in Richtung Djurleit/Akanthit .. komme jetzt gedanklich nicht auf das Mineral.