Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Opal oder ein versteinertes Ei

Binghamit
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 73
Beiträge: 641
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 08.04.2025 - 11:18 Uhr  ·  #1
Paar China Innere Mongolei Gobi Opal grober Stein, 37g , als dies habe ich es gekauft, Die beiden ½ sehen für mich eher wie einversteinertes Ei aus, von was entzieht sich meinen Kenntnissen. Könnte eine Schlangen Art oder Mini Dino sein? :-O
Hatte es vorher noch nie was so gesehen und dachte kostet kaum was, lasse es mal kommen um es näher anzuschauen.
Unter UV sehe ich nicht wirklich eine Veränderung, also sicher kein Opal. Werde am Abensd nochmal einen UV Test machen.
Evtl. weiss jemand von Euch was es ist. Im Inneren Teil ist es leicht gelblich, was auf einen ehemaligen Dotter schliessen könnte. Kenne auch kein Tier das Kugelfärmige Eier legt oder kommt mir nicht gerade in den Sinn.
So wie es aussieht wurde es mal in der Erde oder Sand durch eine Erschütterung halbiert. Ist nur meine Annahme
Anhänge an diesem Beitrag
Opal oder ein versteinertes Ei
Dateiname: Ein Paar China Inner …  37g.jpg
Dateigröße: 94.5 KB
Titel:
Heruntergeladen: 93
Opal oder ein versteinertes Ei
Dateiname: Ein Paar China Inner … 7g +.jpg
Dateigröße: 107.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 99
Opal oder ein versteinertes Ei
Dateiname: Ein Paar China Inner … g ++.jpg
Dateigröße: 100.78 KB
Titel:
Heruntergeladen: 94
Opal oder ein versteinertes Ei
Dateiname: Ein Paar China Inner …  +++.jpg
Dateigröße: 94.11 KB
Titel:
Heruntergeladen: 92
Werbung
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11155
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 08.04.2025 - 16:00 Uhr  ·  #2
Das ist eher was mineralisches,als ein Fossil.Karbonate wie Siderit ober Aragonit können schon solche Ausbildungsformen haben.
Binghamit
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 73
Beiträge: 641
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 08.04.2025 - 18:46 Uhr  ·  #3
Irgendwie ist bei mir immer noch der Begriff Ei im Kopf, da die Schale nicht wie bei einem Huhn fest ist, sondern Schrumpelig. Solche legen meiner Meinung nach Schlangen,, man kann es auch erkennen am letzten Foto. Wie alt das Stück ist kann ich nicht sagen, abernder Kern hat ganz klar gelbe Spuren.

Im letzten Bild unten sieht man was ähnliches, wie meines, nur ganz resp. verschlossen.

Wüste Gobi
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17173
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 08.04.2025 - 19:48 Uhr  ·  #4
Für mich haben die "Eier" entweder etwas mit den Hälften von Moqui Marbles zu tun ..siehe Fotos mit aufgesägten Hälften weiter .. oben oder es geht in Richtung Kalkstein. ich würde erst mal einen Säuretest machen ..(falls kein HCL vorrätig dann Essigessenz oder Zitronensäure) .. dann sprechen wir noch mal darüber.

Mein angebliches "Dinoei" das ich damals auf einer Börse gekauft hatte, entpuppte sich auch nur als Chalcedon z.B.
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2635
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 08.04.2025 - 20:04 Uhr  ·  #5
Bei den Stücken würde ich auch eine Konkretion vermuten, ähnlich z. B. den "Lebacher Eiern".

Gruß
Jürgen
Binghamit
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 73
Beiträge: 641
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 08.04.2025 - 20:12 Uhr  ·  #6
Danke Euch, werde es mal in Ruhe angehen. Von Säuretest bin ich nicht so Freund, bin nicht gerne sauer :-P
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17173
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 09.04.2025 - 08:02 Uhr  ·  #7
Ich tippe ja am ehesten auf eine Kalkstein-Konkretion mit bräunlichen Eisenoxid-Gehalten.
Auf den Begriff "Lebacher Eier" kam ich nicht mehr aber die sind mir auch bekannt und Dein Erwerb könnte auch in diese Richtung gehen.

Um ein ggf. Fossil-Rest, Fossil oder etwas Rezentes auszuschließen würde ich mich an Deiner Stelle beim Steinkern-Forum anmelden um das entweder ausschließen zu lassen bzw. dort weiteren Rat einzuholen.
Binghamit
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 73
Beiträge: 641
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 09.04.2025 - 08:46 Uhr  ·  #8
"Lebacher Eier" würde ich ausschliessen, da ich es direkt aus der Mongolei gekauft habe. Sicher können sie welche importieren, aber eher unwahrscheinlich.
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17173
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 09.04.2025 - 15:27 Uhr  ·  #9
Ja, ich sagte ja in Richtung "Lebacher Ei", nicht dass Lebach in der Mongolei liegt.
Binghamit
Zimmerbesetzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 73
Beiträge: 641
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Opal oder ein versteinertes Ei

 · 
Gepostet: 09.04.2025 - 16:45 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von McSchuerf

Ja, ich sagte ja in Richtung "Lebacher Ei", nicht dass Lebach in der Mongolei liegt.


Verstehe eben kein Plattdeutsch :-P
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung