Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Versteinertes Holz?

Fund von der Ostseeküste

Brisch
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 55
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2025
Betreff:

Versteinertes Holz?

 · 
Gepostet: 20.06.2025 - 13:26 Uhr  ·  #1
Hallo in die Runde,

könnte das versteinertes Holz sein? Fundort ist eine Steilküste an der Ostsee bei Kiel.

Danke im Voraus!

Britta
Anhänge an diesem Beitrag
Versteinertes Holz?
Dateiname: Holz_6.jpg
Dateigröße: 784.36 KB
Titel:
Heruntergeladen: 73
Versteinertes Holz?
Dateiname: Holz_5.jpg
Dateigröße: 981.07 KB
Titel:
Heruntergeladen: 71
Versteinertes Holz?
Dateiname: Holz_4.jpg
Dateigröße: 754.79 KB
Titel:
Heruntergeladen: 74
Versteinertes Holz?
Dateiname: Holz_2.jpg
Dateigröße: 943.36 KB
Titel:
Heruntergeladen: 72
Versteinertes Holz?
Dateiname: Holz_1.jpg
Dateigröße: 843.83 KB
Titel:
Heruntergeladen: 66
Werbung
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17328
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Versteinertes Holz?

 · 
Gepostet: 20.06.2025 - 16:41 Uhr  ·  #2
Hallo Britta,

an den Steilküsten der Ostsee bei Kiel sollen die Chancen auf Funde von fossilem Holz tatsächlich am optimalsten sein.

Also schon möglich aber mit versteinertem Holz kenne ich mich persönlich leider nicht gut aus. Da wäre vielleicht das Steinkern-Forum .. eher die richtige Adresse. Als Indiz für eine Versteinerung könnten hier im Prinzip bestimmte Erhebungen ehemaligen organischen Materials oder andere dafür verdächtige Partien auf dem Holz ausgemacht werden aber da kennen sich die Steinkern-Forumsexperten viel besser aus.

Evtl. können aber Norbert, Jürgen oder andere Foren-Teilnehmer hier noch mehr dazu sagen.

Klicke bitte auch mal auf folgenden Link ..
eine interessante Quelle zu Versteinertem Holz ..

und gib am besten mal bitte bei der Google Bildersuche ein:
"versteinertes Holz Ostsee Kiel" .. da erscheinen dann entsprechend viele Bilder zum Vergleichen :-)


Viole Grüße
Peter
Brisch
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 55
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2025
Betreff:

Interessanter Link

 · 
Gepostet: 20.06.2025 - 17:08 Uhr  ·  #3
Danke schön.

Der Link ist sehr interessant.

Viele Grüße

Britta
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11250
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Versteinertes Holz?

 · 
Gepostet: 20.06.2025 - 17:36 Uhr  ·  #4
Ob wirklich versteinertes Holz vorliegt, bin ich mir auch oft nicht sicher. An der Ostsee kann man das auch mit Geschieben aus Skandinavien verwechseln. Wenn aber mit einer Lupe, oder noch besser mit einem Mikroskop, die typische Struktur von Holz im Fundstück gesehen werden kann, ist die Bestimmung als fossiles Holz sicher.

Bei diesem Stück ist die gut zu erkennen. Das stammt aber nicht von der Ostsee, sondern aus einem Feld in meiner Gegend.
 
 
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2668
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: Versteinertes Holz?

 · 
Gepostet: 20.06.2025 - 19:33 Uhr  ·  #5
Hallo Britta,

mein Bauchgefühl sagt mir, das es kein versteinertes Holz ist.
Aber das ist wie gesagt nur mein Gefühl.
Schau mal, wie Norbert gesagt hat, ob Du eine Zellstruktur erkennen kannst.

Gruß
Jürgen
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17328
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Versteinertes Holz?

 · 
Gepostet: 20.06.2025 - 20:18 Uhr  ·  #6
Zellstruktur untersuchen ist in der Tat das richtige Stichwort. Da kam ich nicht mehr drauf. :/

Zitat
Danke schön.

Der Link ist sehr interessant.

Viele Grüße

Britta


Gern geschehen! :-)
Brisch
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 55
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2025
Betreff:

Re: Versteinertes Holz?

 · 
Gepostet: 21.06.2025 - 15:41 Uhr  ·  #7
Danke Euch!

Das mit der Zellstruktur haben wir probiert, aber wir haben nur ein sehr günstiges Mikroskop und da ist es bei dem Brocken leider nicht möglich, ausreichenden Abstand zur Linse herzustellen. Im Übrigen ist das Ding leider auch sehr schwarz. Vielleicht finde ich ja jemanden, der mir eine Scheibe abschneidet.

Ist Euch aufgefallen, dass oben und unten eine Ringstruktur zu erkennen ist? Wie Jahresringe? Oder ist das auf den Fotos nicht so gut erkennbar? Gibt es eventuell auch Steine, die so eine Ringstruktur aufweisen?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

Britta
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17328
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Versteinertes Holz?

 · 
Gepostet: 21.06.2025 - 17:04 Uhr  ·  #8
Hallo Britta,

danke sehr. Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende. :-)

Eine deutliche Ringstruktur ist mir leider auf den Fotos jetzt nicht aufgefallen. Die Idee eine Scheibe davon schneiden zu lassen und das Stück auch entsprechend schleifen und polieren zu lassen klingt aber gut.

Versteinertes Holz soll insbesondere als Jet (schwarz) klare Linien aufweisen, die manchmal auch wellenförmige Muster bilden.

Wenn eine konzentrische Textur erkennbar ist dann sei es meist Holz mit verschiedenen Farbschichten, die von unterschiedlichen Mineralien durchdrungen sind und das erzeugt dann unterschiedliche Farben. Es besteht dann aus Schichten von Opal und Chalcedon, die sich im Laufe der Zeit verändern und so die konzentrische Textur bilden.

Schichtungen oder Bänderungen bei Gesteinen und Mineralien, die durch unterschiedliche Ablagerungen oder Prozesse entstehen könnte man schon als "Jahresringe" bezeichnen. Diese Schichtungen können dann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Sedimentation, Mineralwachstum oder Verwitterung.

Gruß Peter
Archi
Zimmerbesucher
Avatar
Geschlecht:
Alter: 68
Beiträge: 85
Dabei seit: 10 / 2021
Betreff:

Re: Versteinertes Holz?

 · 
Gepostet: 26.06.2025 - 16:19 Uhr  ·  #9
Ich vermute auch, dass es kein Holz ist. Meine Gruppe war gerade auf Exkursion in sächsischen Kiesgruben und die meisten wie Holz aussehenden Stücke waren letztendlich Steine. Schau, ob im Querschnitt Poren zu erkennen sind. Das geht oft auch mit einer guten Lupe.
Viele Grüße, Archi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung