Fundort-Steckbrief "Oberschulenberg im Harz"
Bundesland: Niedersachsen
Fundstelle: "Grube Glücksrad bei Oberschulenberg"
Geografische Lage: 2 km W Schulenberg, 6 km NE Clausthal-Zellerfeld
Aufschlussart: Halde
Status der Lagerstätte (Stand 1994 bis ...): Mikromount-Funde noch möglich
Geologie: Blei-Zink-Erzgänge (Gangzug Bockswiese). Alte Halde mit mittelalterlichen Schlacken (siehe Fotos meiner Funde weiter unten) und entsprechendem Material an Oxidationsmineralien.
Mineralien: 1994 konnte ich noch finden: Schöne langprismatische Cerussit-Kristalle, Malachit, Brochantit, Rosasit, Galenit (Bleiglanz) u.a.
Umfangreiche Mineralien-Liste siehe hier ..
http://www.mindat.org/loc-6015.html
Zugangsmöglichkeit ja/nein: ja - Mineralien suchen war zumindest seit 1994 noch ohne Genehmigung möglich (ab 2009 Status unbekannt)
Besondere Hinweise: -
Literatur: Lapis 81/5, S.9ff.; Lapis 81/10, S.15ff.; Lapis 86/1, S.9-18; Der Aufschluss 89/2, S.121-123; Mineralfundstellen Atlas Deutschland West - S. Weiß
Der Fototeil zeigt einige meiner Funde ..
Bundesland: Niedersachsen
Fundstelle: "Grube Glücksrad bei Oberschulenberg"
Geografische Lage: 2 km W Schulenberg, 6 km NE Clausthal-Zellerfeld
Aufschlussart: Halde
Status der Lagerstätte (Stand 1994 bis ...): Mikromount-Funde noch möglich
Geologie: Blei-Zink-Erzgänge (Gangzug Bockswiese). Alte Halde mit mittelalterlichen Schlacken (siehe Fotos meiner Funde weiter unten) und entsprechendem Material an Oxidationsmineralien.
Mineralien: 1994 konnte ich noch finden: Schöne langprismatische Cerussit-Kristalle, Malachit, Brochantit, Rosasit, Galenit (Bleiglanz) u.a.
Umfangreiche Mineralien-Liste siehe hier ..
http://www.mindat.org/loc-6015.html
Zugangsmöglichkeit ja/nein: ja - Mineralien suchen war zumindest seit 1994 noch ohne Genehmigung möglich (ab 2009 Status unbekannt)
Besondere Hinweise: -
Literatur: Lapis 81/5, S.9ff.; Lapis 81/10, S.15ff.; Lapis 86/1, S.9-18; Der Aufschluss 89/2, S.121-123; Mineralfundstellen Atlas Deutschland West - S. Weiß
Der Fototeil zeigt einige meiner Funde ..
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | Cerussit_EF_Glücksra … 0694.jpg |
| Dateigröße: | 24.37 KB |
| Titel: | Cerussit_EF_Glücksrad Oberschulenberg Harz_Peter_0694.jpg |
| Heruntergeladen: | 641 |
| Dateiname: | Bergkristall xx_Mala … eter.jpg |
| Dateigröße: | 28.76 KB |
| Titel: | Bergkristall xx_Malachit_BB 6mm_Halde Grube Glücksrad_Oberschulenberg_Harz_Nds._Eigenfund 0694_Peter.jpg |
| Heruntergeladen: | 637 |
| Dateiname: | Eigenfunde_MM_Glücks … 0694.jpg |
| Dateigröße: | 41.03 KB |
| Titel: | Eigenfunde_MM_Glücksrad_Oberschulenberg_Harz_Peter_0694.jpg |
| Heruntergeladen: | 654 |



..
..und die Ursachen sind wohl doch eher vielfältig .. manchmal ists auch das Naturreservat, das plötzlich entstehen soll, mal einige "Sammler", mal ists auch eine Naturkatastrophe, mal auch so etwas, wie jetzt geschehen. :?
- da haben die Behörden sicher nochmal ein Einsehen gehabt