Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

Brasilien

Amethyst

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 1 von 10
Hans
Forengründer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kandern
Alter: 61
Homepage: flurit.de/
Beiträge: 861
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Brasilien

 · 
Gepostet: 10.04.2012 - 15:28 Uhr  ·  #1
Bei Südamerika fange ich mit dem Land Brasilien an.

Brasilien ist ein Garant für die allerschönsten Amethyste der Welt.

Ich habe vor Jahren auf einer Mineralienmesse dieses kleine Bruchstück eines Amethysten erworben, mit kleinen aufgesetzten Calciten.
Als Ansicht der ganze Amethyst so wie eine graziöse Detailansicht der Aufsetzer.

Bezahlt habe ich 14 Euro.

Wenn es bei den Aufsetzern nicht um Calcite handelt, bitte ich um Berichtigung. Danke
Anhänge an diesem Beitrag
amethyst_brasilien_nahansicht.jpg
Dateiname: amethyst_brasilien_nahansicht.jpg
Dateigröße: 175.21 KB
Titel: amethyst_brasilien_nahansicht.jpg
Information: Amethyst aus Brasilien Detailansicht der Aufsetzer.
Heruntergeladen: 5226
amethyst_brasilien.jpg
Dateiname: amethyst_brasilien.jpg
Dateigröße: 134.35 KB
Titel: amethyst_brasilien.jpg
Information: Amethyst aus Brasilien gesammtansicht.
Heruntergeladen: 3002
Werbung
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11519
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Rhomboeder,und damit Calcit

 · 
Gepostet: 10.04.2012 - 16:34 Uhr  ·  #2
Ich denke schon,dass das stumpfe Rhomboeder,und damit Calcit,sind.
Ein kleines Tröpfchen Salzsäure würde natürlich Klarheit bringen. :D

Gruß Norbert
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11519
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Brasilianische Bergkristalle

 · 
Gepostet: 10.04.2012 - 23:12 Uhr  ·  #3
Hier ein bisschen was brasilianisches aus meiner Sammlung:

Brasilianische Bergkristalle
Anhänge an diesem Beitrag
RSCN2716.jpg
Dateiname: RSCN2716.jpg
Dateigröße: 50.14 KB
Titel: RSCN2716.jpg
Heruntergeladen: 3038
RSCN2718.jpg
Dateiname: RSCN2718.jpg
Dateigröße: 69.14 KB
Titel: RSCN2718.jpg
Heruntergeladen: 3046
RSCN2724.jpg
Dateiname: RSCN2724.jpg
Dateigröße: 118.35 KB
Titel: RSCN2724.jpg
Heruntergeladen: 3024
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11519
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Brasilien

 · 
Gepostet: 10.04.2012 - 23:17 Uhr  ·  #4
Und hier geht`s weiter:

Amethyst aus Brasilien
Anhänge an diesem Beitrag
RSCN3101.jpg
Dateiname: RSCN3101.jpg
Dateigröße: 79.26 KB
Titel: RSCN3101.jpg
Heruntergeladen: 3108
RSCN3107.jpg
Dateiname: RSCN3107.jpg
Dateigröße: 99.21 KB
Titel: RSCN3107.jpg
Heruntergeladen: 3015
RSCN3098.jpg
Dateiname: RSCN3098.jpg
Dateigröße: 84.76 KB
Titel: RSCN3098.jpg
Heruntergeladen: 3066
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11519
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Weitere Mineralien aus Brasilien

 · 
Gepostet: 10.04.2012 - 23:21 Uhr  ·  #5
Weitere Mineralien aus Brasilien:
Anhänge an diesem Beitrag
RSCN3070.jpg
Dateiname: RSCN3070.jpg
Dateigröße: 91.18 KB
Titel: RSCN3070.jpg
Information: Apatit xx
Heruntergeladen: 3031
RSCN3056.jpg
Dateiname: RSCN3056.jpg
Dateigröße: 79.27 KB
Titel: RSCN3056.jpg
Information: Calcit xx
Heruntergeladen: 3050
RSCN3049.jpg
Dateiname: RSCN3049.jpg
Dateigröße: 100.21 KB
Titel: RSCN3049.jpg
Information: Smaragd xx
Heruntergeladen: 3023
Glück auf
Bergknappe
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 969
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

mineralien aus brasilien

 · 
Gepostet: 12.04.2012 - 22:52 Uhr  ·  #6
Sehr fein...ja mineralien aus brasilien sind in der regel hingucker! Klaus
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17774
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

brasilianische Kostbarkeiten

 · 
Gepostet: 18.04.2012 - 18:31 Uhr  ·  #7
Und noch einige brasilianische Kostbarkeiten aus meiner Sammlung .. :)
Anhänge an diesem Beitrag
Beryllonit Zwillinge_Telirio Mine_Linopolis_Doce Valley_M.G._Brasilien_Peter.jpg
Dateiname: Beryllonit Zwillinge … eter.jpg
Dateigröße: 35.43 KB
Titel: Beryllonit Zwillinge_Telirio Mine_Linopolis_Doce Valley_M.G._Brasilien_Peter.jpg
Heruntergeladen: 2998
Kosnarit_Zanaziit_Brasilien_KS_Peter.jpg
Dateiname: Kosnarit_Zanaziit_Br … eter.jpg
Dateigröße: 50.54 KB
Titel: Kosnarit_Zanaziit_Brasilien_KS_Peter.jpg
Heruntergeladen: 2969
Alexandrit_Carnaiba Brasilien_Peter.jpg
Dateiname: Alexandrit_Carnaiba  … eter.jpg
Dateigröße: 65.54 KB
Titel: Alexandrit_Carnaiba Brasilien_Peter.jpg
Heruntergeladen: 2992
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11519
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Natrium-Aluminium-Phosphat Brasilianit

 · 
Gepostet: 15.11.2012 - 11:32 Uhr  ·  #8
Nach Brasilien benannt:Das Natrium-Aluminium-Phosphat Brasilianit.

Kristallgröße: 5 mm.
Anhänge an diesem Beitrag
Brasilianit  Linopolis,BrasilienRSCN8743.jpg
Dateiname: Brasilianit Linopol … 8743.jpg
Dateigröße: 43.65 KB
Titel: Brasilianit Linopolis,BrasilienRSCN8743.jpg
Heruntergeladen: 2048
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17774
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

brasilianische Mineralien, alles Kleinstufen-Größe

 · 
Gepostet: 17.11.2012 - 17:42 Uhr  ·  #9
.. noch einige brasilianische Mineralien .. alles Kleinstufen-Größe .. 8)
Anhänge an diesem Beitrag
Helvin auf Albit_Navegador Mine_Doce Valley_M.G._Brasilien_Peter_MinMax.jpg
Dateiname: Helvin auf Albit_Nav … nMax.jpg
Dateigröße: 63.71 KB
Titel: Helvin auf Albit_Navegador Mine_Doce Valley_M.G._Brasilien_Peter_MinMax.jpg
Heruntergeladen: 1955
Feldspat_Albit_Siderit_Brasilien_1_Peter.jpg
Dateiname: Feldspat_Albit_Sider … eter.jpg
Dateigröße: 21.81 KB
Titel: Feldspat_Albit_Siderit_Brasilien_1_Peter.jpg
Heruntergeladen: 1999
Anatas auf Bergkristall_Diamantina Brasilien_Peter.jpg
Dateiname: Anatas auf Bergkrist … eter.jpg
Dateigröße: 39.02 KB
Titel: Anatas auf Bergkristall_Diamantina Brasilien_Peter.jpg
Heruntergeladen: 2053
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17774
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

paar Brasilianer

 · 
Gepostet: 29.03.2013 - 10:12 Uhr  ·  #10
.. noch ein paar Brasilianer .. :)
Anhänge an diesem Beitrag
Bismoclit_Bismuthinit_Rio Grande do Norte_Brasilien_1_Peter.jpg
Dateiname: Bismoclit_Bismuthini … eter.jpg
Dateigröße: 61.68 KB
Titel: Bismoclit_Bismuthinit_Rio Grande do Norte_Brasilien_1_Peter.jpg
Heruntergeladen: 2063
Uvit rot_Magnesit weiß_Brumado_Bahia_Brasilien_Peter_MM3.jpg
Dateiname: Uvit rot_Magnesit we … _MM3.jpg
Dateigröße: 42.16 KB
Titel: Uvit rot_Magnesit weiß_Brumado_Bahia_Brasilien_Peter_MM3.jpg
Heruntergeladen: 2002
Feldspat_Amazonit_Minas Gerais_Brasilien_Peter.JPG
Dateiname: Feldspat_Amazonit_Mi … eter.JPG
Dateigröße: 30.81 KB
Titel: Feldspat_Amazonit_Minas Gerais_Brasilien_Peter.JPG
Heruntergeladen: 1924
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17774
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

brasilianische Kostbarkeiten

 · 
Gepostet: 06.11.2013 - 21:21 Uhr  ·  #11
Weitere brasilianische Kostbarkeiten aus meiner Sammlung .. :)
Anhänge an diesem Beitrag
Eosphorit_Lavra do Poco Dantas_Taquaral_M.G.-Brasilien_Peter.JPG
Dateiname: Eosphorit_Lavra do P … eter.JPG
Dateigröße: 35.45 KB
Titel: Eosphorit_Lavra do Poco Dantas_Taquaral_M.G.-Brasilien_Peter.JPG
Heruntergeladen: 1928
_Greifensteinit xx_Gormanit xx_Kleinstufe_Linopolis_Doce Valley_Minas Gerais_Brasilien_Peter.jpg
Dateiname: _Greifensteinit xx_G … eter.jpg
Dateigröße: 35.98 KB
Titel: _Greifensteinit xx_Gormanit xx_Kleinstufe_Linopolis_Doce Valley_Minas Gerais_Brasilien_Peter.jpg
Heruntergeladen: 1936
Beryllonit_Uralolith_Brasilien_Peter.jpg
Dateiname: Beryllonit_Uralolith … eter.jpg
Dateigröße: 45.41 KB
Titel: Beryllonit_Uralolith_Brasilien_Peter.jpg
Heruntergeladen: 1936
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11519
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Zinn-Silikat Stokesit

 · 
Gepostet: 14.04.2014 - 12:00 Uhr  ·  #12
Das Zinn-Silikat Stokesit als kugeliges Aggregat mit 1,5 cm Durchmesser:
Anhänge an diesem Beitrag
Stokesit Corrego do Urucum,BrasilienRSCN0121.JPG
Dateiname: Stokesit Corrego do  … 0121.JPG
Dateigröße: 62.18 KB
Titel: Stokesit Corrego do Urucum,BrasilienRSCN0121.JPG
Heruntergeladen: 1912
Stokesit Corrego do Urucum,BrasilienDSCN0126.JPG
Dateiname: Stokesit Corrego do  … 0126.JPG
Dateigröße: 56.52 KB
Titel: Stokesit Corrego do Urucum,BrasilienDSCN0126.JPG
Information: Blick durch`s Bino auf die Oberfläche der Kugel.
Heruntergeladen: 1833
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17774
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Stokesit

 · 
Gepostet: 14.04.2014 - 15:50 Uhr  ·  #13
Ja, der Stokesit ist auch ein schönes und interessantes Mineral! :)

.. mit kleinen gelben Uranopyrochlor xx. Diese wurden zuerst noch für Stannomikrolith gehalten (noch während des Kaufs).

Inzwischen sinds aber in jedem Falle Kristalle der Mikrolith-Gruppe und zwar "wieder" Stannomikrolith nach Hogarth (1977)!
Anhänge an diesem Beitrag
Stokesit_Galilea Brasilien_Peter.jpg
Dateiname: Stokesit_Galilea Bra … eter.jpg
Dateigröße: 48.19 KB
Titel: Stokesit_Galilea Brasilien_Peter.jpg
Heruntergeladen: 1883
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11519
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Paragenese

 · 
Gepostet: 15.04.2014 - 00:13 Uhr  ·  #14
Interessantes Stück mit dieser Paragenese. :)
McSchuerf
Gründungsmitglied
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 65
Beiträge: 17774
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Stannomikrolith xx

 · 
Gepostet: 15.04.2014 - 16:39 Uhr  ·  #15
Danke, ja. Sehe ich auch so. 😉 ..ich muss diese Stannomikrolith xx auch noch mal versuchen aufzunehmen. 8)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 1 von 10
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung