Mineralienzimmer

Werbung



 
 
 

[ WIKI ] Bournonit

Mineralien Lexikon

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

[ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 23.02.2014 - 18:27 Uhr  ·  #1
Werbung
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 23.02.2014 - 18:30 Uhr  ·  #2
Bilderteil...
Anhänge an diesem Beitrag
Bournonit (Raubach).jpg
Dateiname: Bournonit (Raubach).jpg
Dateigröße: 147.43 KB
Titel: Bournonit (Raubach).jpg
Information: Von der Grube Apollo bei Raubach im Westerwald stammen diese 6 mm großen "Rädelerz"-xx auf Siderit.
Heruntergeladen: 294
Bournonit (Willroth).jpg
Dateiname: Bournonit (Willroth).jpg
Dateigröße: 80.36 KB
Titel: Bournonit (Willroth).jpg
Information: Ca. 4 cm großer, loser Kristall von der Grube Georg bei Willroth im Westerwald.
Heruntergeladen: 305
Bournonit (Halsbrücke).jpg
Dateiname: Bournonit (Halsbrücke).jpg
Dateigröße: 50.14 KB
Titel: Bournonit (Halsbrücke).jpg
Information: 3,2 cm hohes Kristallaggregat von der 250 m Sohle der Grube Beihilfe bei Halsbrücke im Erzgebirge. Für diesen Fundort eine enorme Größe.
Heruntergeladen: 294
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 23.02.2014 - 18:32 Uhr  ·  #3
Und ein paar Thüringer:
Anhänge an diesem Beitrag
Bournonit (Schmiedefeld).jpg
Dateiname: Bournonit (Schmiedefeld).jpg
Dateigröße: 90.62 KB
Titel: Bournonit (Schmiedefeld).jpg
Information: Sehr stark korrodiertes Kristallaggregat von 4 cm Breite auf Siderit. Uralte Stufe von Schmiedefeld in Thüringen.
Heruntergeladen: 310
Bournonit (Kamsdorf).jpg
Dateiname: Bournonit (Kamsdorf).jpg
Dateigröße: 93.62 KB
Titel: Bournonit (Kamsdorf).jpg
Information: Historische, 5 cm breite Stufe mit derbem Bournonit in Siderit von Kamsdorf in Thüringen. Aus der Sammlung von Harry Eckermann/Stockholm.
Heruntergeladen: 309
Bournonit (Wittmannsgereuth).jpg
Dateiname: Bournonit (Wittmannsgereuth).jpg
Dateigröße: 50.09 KB
Titel: Bournonit (Wittmannsgereuth).jpg
Information: 1 cm großer, loser Kristall von Wittmannsgereuth in Thüringen.
Heruntergeladen: 298
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11156
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 06.11.2014 - 17:35 Uhr  ·  #4
Aus Bolivien stammt diese 6 cm grosse Stufe:
Anhänge an diesem Beitrag
Bournonit Potosi,BolivienRSCN7329.JPG
Dateiname: Bournonit Potosi,Bol … 7329.JPG
Dateigröße: 110.29 KB
Titel: Bournonit Potosi,BolivienRSCN7329.JPG
Heruntergeladen: 305
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17175
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 06.11.2014 - 19:06 Uhr  ·  #5
Excellent! 😉
Norbertit
SuperMod
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenberg/Eger
Alter: 61
Beiträge: 11156
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 06.11.2014 - 21:16 Uhr  ·  #6
Zitat
Excellent!


Da freut sich aber das Rädelerz. :mrgreen:
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17175
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 07.11.2014 - 17:50 Uhr  ·  #7
Ja, ich sehs schon Purzelbäume machen und "Rad schlagen" vor Freude! :mrgreen:
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 19:50 Uhr  ·  #8
Bournonit gab´s aus dem Harz in hübschen xx nicht nur aus Neudorf. Hier ein alter, 4,5 cm breiter Beleg aus dem Clausthaler Revier.
Anhänge an diesem Beitrag
Bournonit (Clausthal).jpg
Dateiname: Bournonit (Clausthal).jpg
Dateigröße: 114.21 KB
Titel: Bournonit (Clausthal).jpg
Heruntergeladen: 289
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 14.01.2018 - 14:34 Uhr  ·  #9
Bournonit ist doch ein schönes und klassisches Mineral. Nachdem sich ja partout kein Neudorfer zu mir verirren will, konnte ich wenigstens die Grube Silberwiese bei Oberlahr im Westerwald abhaken und zwar als historische Handstufe mit xx bis über 1 cm.
Anhänge an diesem Beitrag
Bournonit Oberlahr.jpg
Dateiname: Bournonit Oberlahr.jpg
Dateigröße: 103.14 KB
Titel: Bournonit Oberlahr.jpg
Heruntergeladen: 279
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 19.05.2018 - 16:55 Uhr  ·  #10
Da hab ich noch gejammert im letzten Post, aber nun hat es endlich geklappt. Nach Jahren der Suche ist er dann doch mal in die Sammlung gekommen, einer der größten Harzklassiker, der Bournonit von Neudorf. Das ganze als 4,2 cm breiter Schwimmer ohne jegliche Beschädigung und obendrein mit altem Etikett (Karl Rau, Dresden). Unerwarteterweise auch noch als Schnäppchen...
Anhänge an diesem Beitrag
Bournonit (Neudorf).jpg
Dateiname: Bournonit (Neudorf).jpg
Dateigröße: 51.55 KB
Titel: Bournonit (Neudorf).jpg
Heruntergeladen: 302
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17175
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 19.05.2018 - 17:02 Uhr  ·  #11
Na, da kann man dann nur noch gratulieren! 🆙
AndyG
Bergmeister
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2613
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 19.05.2018 - 17:03 Uhr  ·  #12
Für nen Fuffi ist das ne Superstufe. Da hab ich ne Weile nicht mehr das Grinsen aus dem Gesicht bekommen...
pfälzer
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Pfälzer Wald
Alter: 53
Beiträge: 2636
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 19.05.2018 - 20:51 Uhr  ·  #13
Meinen Glückwunsch Andreas.
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17175
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 09.06.2019 - 22:42 Uhr  ·  #14
Bournonit (Rädelerz) xx in Größen ab 3 mm bis 1,0 cm (!!) von der Grube Georg bei Willroth / Horhausen ..

Diese Hand- bis Großstufe hat sicherlich Museumsqualität und ich konnte sie glücklicherweise als Einzelexemplar auf der Mainz-Kasteler Börse erwerben! :)
Anhänge an diesem Beitrag
_Bournonit xx_Siderit xx_15x8 cm_xx 3 mm-1 cm_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_1a.jpg
Dateiname: _Bournonit xx_Sideri … r_1a.jpg
Dateigröße: 134.87 KB
Titel: _Bournonit xx_Siderit xx_15x8 cm_xx 3 mm-1 cm_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_1a.jpg
Heruntergeladen: 295
_Bournonit xx_Siderit xx_15x8 cm_xx 3 mm-1 cm_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_1b.jpg
Dateiname: _Bournonit xx_Sideri … r_1b.jpg
Dateigröße: 145.72 KB
Titel: _Bournonit xx_Siderit xx_15x8 cm_xx 3 mm-1 cm_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_1b.jpg
Heruntergeladen: 291
_Bournonit xx_Siderit xx_15x8 cm_xx 3 mm-1 cm_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_1c.jpg
Dateiname: _Bournonit xx_Sideri … r_1c.jpg
Dateigröße: 140.53 KB
Titel: _Bournonit xx_Siderit xx_15x8 cm_xx 3 mm-1 cm_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_1c.jpg
Heruntergeladen: 308
McSchuerf
Bergmeister
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Planet Erde
Alter: 64
Beiträge: 17175
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: [ WIKI ] Bournonit

 · 
Gepostet: 09.06.2019 - 22:43 Uhr  ·  #15
.. wie vor .. nur diesmal Mikroskop-Aufnahmen! 😉
Anhänge an diesem Beitrag
_Bournonit xx_Siderit xx_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_6.jpg
Dateiname: _Bournonit xx_Sideri … er_6.jpg
Dateigröße: 134.25 KB
Titel: _Bournonit xx_Siderit xx_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_6.jpg
Heruntergeladen: 279
_Bournonit xx_Siderit xx_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_5.jpg
Dateiname: _Bournonit xx_Sideri … er_5.jpg
Dateigröße: 129.24 KB
Titel: _Bournonit xx_Siderit xx_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_5.jpg
Heruntergeladen: 294
_Bournonit xx_Siderit xx_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_4.jpg
Dateiname: _Bournonit xx_Sideri … er_4.jpg
Dateigröße: 142.72 KB
Titel: _Bournonit xx_Siderit xx_Grube Georg_Horhausen_Altenkirchen_Rhl-Pfalz_Peter_4.jpg
Heruntergeladen: 290
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
 


Werbung