Hallo!
Da ich nicht viel Ahnung von Mineralien habe, aber gerne mal wissen würde was ich alles hier in meiner kleinen Sammlung aus Kindertagen habe, frage ich nun hier nach. Habe hier ein Exemplar was mich besonders interessiert. Eine Angabe zum Fundort kann ich leider nicht machen, da mir auch viele Exemplare aus Urlauben mitgebracht wurden und ich mich nach all den Jahren nicht mehr daran erinnern kann.
Ich habe mich auch schon etwas erkundigt und meiner Einschätzung nach könnte es eventuell Apatit sein. Das Mineral hat eine helle gelb/braune Farbe. Beim Härtetest mit einem Messer konnte ich leicht die Ecken anritzen, wobei es etwas spröde war. Vom Glanz und vom anfassen her, erinnert es mich etwas an Glas.
Die Dichte kann ich leider nicht bestimmen, da ich keine genaue Waage habe.
Größere Fotos kann ich bei Bedarf auch noch schicken. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe und wäre es ok, wenn ich vielleicht noch das ein oder andere Exemplar hier poste?
Da ich nicht viel Ahnung von Mineralien habe, aber gerne mal wissen würde was ich alles hier in meiner kleinen Sammlung aus Kindertagen habe, frage ich nun hier nach. Habe hier ein Exemplar was mich besonders interessiert. Eine Angabe zum Fundort kann ich leider nicht machen, da mir auch viele Exemplare aus Urlauben mitgebracht wurden und ich mich nach all den Jahren nicht mehr daran erinnern kann.
Ich habe mich auch schon etwas erkundigt und meiner Einschätzung nach könnte es eventuell Apatit sein. Das Mineral hat eine helle gelb/braune Farbe. Beim Härtetest mit einem Messer konnte ich leicht die Ecken anritzen, wobei es etwas spröde war. Vom Glanz und vom anfassen her, erinnert es mich etwas an Glas.
Die Dichte kann ich leider nicht bestimmen, da ich keine genaue Waage habe.
Größere Fotos kann ich bei Bedarf auch noch schicken. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe und wäre es ok, wenn ich vielleicht noch das ein oder andere Exemplar hier poste?
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | IMG_0062klein.JPG |
| Dateigröße: | 385.27 KB |
| Titel: | IMG_0062klein.JPG |
| Heruntergeladen: | 287 |
| Dateiname: | IMG_0060klein.JPG |
| Dateigröße: | 384.28 KB |
| Titel: | IMG_0060klein.JPG |
| Heruntergeladen: | 266 |
| Dateiname: | IMG_0059klein.JPG |
| Dateigröße: | 334 KB |
| Titel: | IMG_0059klein.JPG |
| Heruntergeladen: | 285 |



.. bei Härte 5 könnte es ein Apatit sein aber da möchte ich mich ungern festlegen. Legrandit oder Titanit ist es jedenfalls nicht. Einen sehr verzerrten Eisenkiesel (Quarzvarietät - nur bei Härte 7) oder einen Gips-Kristall (nur bei Härte 2) will ich auch noch nicht ganz ausschließen. Baryte (Härte 6) sind nach meiner Erfahrung in der Regel alle gut ausgebildet. Wenn's ein Baryt (Schwerspat) wäre, müsste man das bereits am höheren Gewicht in der Hand spüren.